Bergstadtverein will Krimi-Komödie auf die Kurhaus-Bühne bringen

Brigitte Rieger, die Vorsitzende des Bergstadtvereins St. Andreasberg, stellt die Plakate für das Theaterstück vor. Foto: Privat
Mit Krimi-Komödien kennen die St. Andreasberger sich spätestens seit der Serie „Harter Brocken“ aus. Kein Wunder also, dass der Bergstadtverein für sein erstes Theaterstück, das er im Kurhaus aufführen lassen will, eine Krimi-Komödie auswählte.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St. Andreasberg. Der Bergstadtverein hat sich das Ziel gesetzt, das Kurhaus mit neuem Leben zu füllen und will deshalb Theatergastspiele nach St. Andreasberg holen und veranstalten. Zum Start will der Verein am Freitag,15. November, um 19.30 Uhr ein Gastspiel mit prominenter Besetzung in die Bergstadt holen.Gezeigt wird die Krimi-Komödie „Ein gemeiner Trick“ von David Foley des Harzer Tourneetheaters Tourerleben. Regie führt die Schauspielerin Marion Kracht, bekannt aus zahlreichen Filmen und Serien wie „Diese Drombuschs“ und „Babylon Berlin“. In der Hauptrolle dieses turbulenten Stücks voller überraschender Wendungen ist Ulrike Frank zu erleben, die seit mehr als 20 Jahren als Katrin Flemming in der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu sehen ist. In weiteren Rollen spielen Lukas Sauer („Unter uns“) und Carsten Hayes („V wie Vendetta“, „Jerks“) mit.
Karten zum Preis von 22,50 Euro (ab 1. September 25 Euro, Abendkasse 27,50 Euro) sind ab sofort im Internet unter www.bergstadtverein-ev.de, in St. Andreasberg bei Brockschmidt und im „Hochgenuss“ erhältlich.