Schicksale in der NS-Zeit
Initiative setzt in Goslar sieben neue Stolpersteine zum Gedenken

Angekommen bei der ehemaligen Adresse von Auguste Müller im Worthsatenwinkel 1, die Opfer der „Euthanasie“ wurde. Am Cello: Francis Julien Lahmer. Foto: Epping
Der Verein „Spurensuche Harzregion“ hat sieben neue „Stolpersteine“ in den Boden der Goslarer Altstadt eingelassen. Die Messingquader erinnern an Menschen, die in der NS-Zeit mitten in der Stadtgesellschaft Opfer der Willkür und des Terrors wurden.