Schicksale in der NS-Zeit

GZ Plus IconInitiative setzt in Goslar sieben neue Stolpersteine zum Gedenken

Angekommen bei der ehemaligen Adresse von Auguste Müller im Worthsatenwinkel 1, die Opfer der „Euthanasie“ wurde. Am Cello: Francis Julien Lahmer.

Angekommen bei der ehemaligen Adresse von Auguste Müller im Worthsatenwinkel 1, die Opfer der „Euthanasie“ wurde. Am Cello: Francis Julien Lahmer. Foto: Epping

Der Verein „Spurensuche Harzregion“ hat sieben neue „Stolpersteine“ in den Boden der Goslarer Altstadt eingelassen. Die Messingquader erinnern an Menschen, die in der NS-Zeit mitten in der Stadtgesellschaft Opfer der Willkür und des Terrors wurden.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region