Zähl Pixel
Lebensmittel für den guten Zweck

Stadttombola spendet im Wert von 2500 Euro an die Goslarer Tafel

Stefan Voigt freut sich mit Kirsten Neveling und Edeltaut Breeger von der Tafel über die gespendeten Lebensmittel.

Stefan Voigt freut sich mit Kirsten Neveling und Edeltaut Breeger von der Tafel über die gespendeten Lebensmittel. Foto: Hohaus

Die Macher der Stadttombola stifteten Lebensmittel im Wert von 2500 Euro an die Goslarer Tafel Kleiner Tisch Oker. Die Produkte wurden nun an Bedürftige verteilt, die Freude war groß.

Von Helmut Hohaus Dienstag, 21.01.2025, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oker. Die Macher der Stadttombola stifteten Lebensmittel im Wert von 2500 Euro an die Goslarer Tafel Kleiner Tisch Oker. Der Geschäftsführer der diakonischen Beratungsdienste Goslar, Stefan Voigt berichtete, dass bei der 26. Stadttombola vom 1. Oktober bis nach Weihnachten, fast fünf Serien mit insgesamt 88.000 Losen von 120.000 Losen verkauft worden sind.

Die restlichen Preise, wie Süßigkeiten und kleine Sachpreise, wurden zur Tafel nach Oker gebracht und dann an die Tafelbesucher verteilt. Über 18.000 Gewinne im Wert von etwa 85.000 Euro konnten verlost werden. Vom Kleingewinn und attraktiven mittleren Gewinnen sowie 40 Hauptgewinne. Zu den Hauptgewinnen der Tombola zählten zwei Autos, drei E-Bikes, Reisegutscheine und drei Goldbarren.

Hauptpreise werden überreicht

Diese Preise werden am Ende des Monats überreicht. Günter Hirte war in diesem Jahr der Tombolaorganisator. Beschwerden gab es in diesem Jahr von einigen Eltern, denn es durften keine Lose an Kinder verkauft werden, das Glücksspielgesetz verbietet das. Aber die Kinder durften dafür Süßigkeiten aus einer Kiste ziehen. Die gespendeten Lebensmittel umfassen eine Vielzahl von Artikeln, von Süßigkeiten wie Weingummi bis hin zu Schokoriegeln, verschiedenen Teesorten, ebenso der Hof-Kaffee von den Goslarer Höfen.

Kirsten Neveling, Leiterin der Tafel, äußerte ihre Dankbarkeit über die Spende: „Eine tolle Idee, wir sagen recht herzlichen Dank.“ Die Goslarer Tafel, bekannt für ihre Unterstützung bedürftiger Menschen, ist zu einer unverzichtbaren Alltagshilfe geworden. Die Ausgabe der Lebensmittel findet dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr in Oker „Am Breiten Stein“ statt, während in Bad Harzburg die Ausgabestelle immer dienstags und freitags von 8 bis 9.30 Uhr geöffnet ist.

450 Menschen werden unterstützt

Edeltraut Breeger, die 2. Vorsitzende, informierte, dass etwa 450 Personen mit ihren Familien jede Woche von der Tafel unterstützt werden. Insgesamt sind rund 1800 Ausweise für Familien und Einzelpersonen bei der Tafel registriert. Die Goslarer Tafel Kleiner Tisch Oker ist eine gemeinsame Initiative des Lions-Club Kaiserpfalz-Goslar und der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Oker. Etwa 25 ehrenamtliche Mitarbeiter sowie drei 1-Euro-Jobber, Sozialdienstleistende und Bundesfreiwillige setzen sich dafür ein, Lebensmittel, die kurz vor oder nach Ablauf des Verfallsdatums stehen, vor der Vernichtung zu bewahren. Diese werden nicht nur von Lebensmittelgeschäften und Supermärkten gesammelt, sondern auch von Bäckereien und Backshops, die ihre überschüssigen, aber verwertbaren Waren regelmäßig an die Tafel spenden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region