Zähl Pixel
SPD wählt am Mittwoch neue Spitze

Eckhard Wagner tritt auch als Fraktionschef im Kreistag ab

Freude über den SPD-Sieg bei der Kommunalwahl 2021 (v.l.): Eckhard Wagner, damals noch Fraktionsvize im Kreistag, der designierte Landrat Dr. Alexander Saipa sowie Annett Eine, die inzwischen von der Goslarer Parteichefin zur Harzer Unterbezirksvorsitzenden aufgestiegen ist, klatschen Beifall.

Freude über den SPD-Sieg bei der Kommunalwahl 2021 (v.l.): Eckhard Wagner, damals noch Fraktionsvize im Kreistag, der designierte Landrat Dr. Alexander Saipa sowie Annett Eine, die inzwischen von der Goslarer Parteichefin zur Harzer Unterbezirksvorsitzenden aufgestiegen ist, klatschen Beifall. Foto: Epping (Archiv)

Dass Eckhard Wagner aus dem Goslarer Rat ausscheidet und nicht mehr Ortsvorsteher in Immenrode sein kann, war bekannt. Der SPD-Politiker hört mit seinem Umzug nach Bad Harzburg überraschend aber auch als Fraktionschef im Kreistag auf.

author
Von Frank Heine
Mittwoch, 14.08.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Wachwechsel in der SPD-Kreistragfraktion: Vorsitzender Eckhard Wagner macht in diesem Sommer politisch reinen Tisch und gibt auch sein Amt im Kreishaus ab. Was er in diesem Fall nicht muss, aber will: Der Immenröder Ortsvorsteher und Goslarer Ratsvorsitzende zieht wie berichtet Ende September nach Bad Harzburg und darf deshalb seine Mandate im Gebiet der Welterbestadt aus Wohnsitzgründen nicht weiter wahrnehmen. An der Klubgartenstraße tritt er nur in die zweite Reihe zurück. Als Nachfolgerin steht die Unterbezirksvorsitzende und Goslarer Ratsfrau Annett Eine bereit.

Für Mittwoch um 18 Uhr ist die Genossen-Fraktion zur ersten Sitzung nach der Sommerpause geladen. Neben der Vorbereitung der ersten Gremiensitzung, die der Ausschuss für Ordnung, Rettungswesen, Gesundheit und Verbraucherschutz am kommenden Dienstag in seinem Kalender stehen hat, sind auch die Punkte Wahl eines/einer neuen Vorsitzenden sowie Öffentlichkeitsarbeit und Betriebsbesichtigungen in der Tagesordnung aufgeführt.

Auch ein beruflicher Schnitt

Gab es Ärger? „Nein, auf keinen Fall“, sagt Wagner. Er nennt gesundheitliche Gründe für seinen überraschenden Rückzug. Er hatte deshalb auch schon die letzte Ratssitzung vor der Sommerpause verpasst und sieht jetzt den Zeitpunkt gekommen, ab Oktober nicht nur politisch kürzer zu treten. „Zum Ende dieses Monats ist für mich auch beruflich Schluss“, sagt der 66-Jährige, der aber weiterhin im Kreistag und im Regionalverband bleiben will.

Noch Unklarheit zum Termin

Annett Eine wiederum bestätigte, dass sie für die Nachfolge kandidiere. Ob es weitere Bewerber gibt, ist nicht klar. Spekuliert wurde über mögliche Interessenten aus dem Seesener Bereich. Aber wird überhaupt gewählt? Während Eine sich noch nicht ganz sicher war, weil einige Fraktionsmitglieder aus Termingründen abgesagt hätten, war dies für Wagner keine Frage: „Die Entscheidung fällt.“

Nachfolger von Saipa

Wagner war nach der jüngsten Kommunalwahl im Herbst 2021 vom Vize zum SPD-Fraktionschef im Kreistag aufgerückt, nachdem Vorgänger Dr. Alexander Saipa die Landratswahl gewonnen hatte. Seine Stellvertreter sind Henning Franke aus Bad Harzburg und Martin Mahnkopf aus Goslar. Dem Fraktionsvorstand gehören außerdem die Seesenerin Andrea Melone und die Liebenburgerin Dr. Claudia Moog an. Am 20. August leitet Wagner zum letzten Mal eine Goslarer Ratssitzung, wenn es um die Sanierung der Hildesheimer Straße geht.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region