Zähl Pixel
Premierensieg im Schwimmwettbewerb

Der Arcachon-Pokal geht an die Grundschule Wiedelah

Jubel an der Grundschule Wiedelah: Die Kinder der dritten und vierten Klassen freuen sich über den Arcachon-Pokal und den Besuch von Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner, die die Trophäe persönlich vorbeibrachte.

Jubel an der Grundschule Wiedelah: Die Kinder der dritten und vierten Klassen freuen sich über den Arcachon-Pokal und den Besuch von Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner, die die Trophäe persönlich vorbeibrachte. Foto: Privat

Die Überraschung war fast so groß wie der Jubel: Die Klassen drei und vier der Grundschule Wiedelah haben erstmals den Arcachon-Pokal geholt. Mit einer nicht zu überbietenden 100-Prozent-Quote an Freischwimmern waren sie nicht zu schlagen.

Montag, 24.06.2024, 11:50 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wiedelah. Premierensieg im Schwimmwettstreit: Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (SPD) hat jetzt den Arcachon-Pokal an die dritte und vierte Klasse der Grundschule Wiedelah übergeben. 13 Schwimmerinnen und Schwimmer mit mindestens einem Freischwimmer – also dem Jugendschwimmabzeichen in Bronze – führten die Wiedelaher Schüler zum Gewinn des Pokals im Goslarer Schulschwimmen. Da alle Schülerinnen und Schüler der beiden Jahrgangsstufen mindestens den Freischwimmer haben, entspricht das einer Quote von 100 Prozent – besser geht es nicht.

Sieg vor Hahndorf/Jerstedt und Immenrode

Der zweite Platz ging mit 85,9 Prozent an die Grundschule Hahndorf/Jerstedt, die im Vorjahr gewonnen hatte. Dritte wurde mit 80,65 Prozent die Grundschule Immenrode. Die anderen Schulen, die eine Meldung ihrer Freischwimmer abgegeben hatten, schwankten mit der Freischwimmerquote in der dritten und vierten Klasse zwischen 18 und 77,23 Prozent. Dem Wettbewerb stellten sich laut Pressemitteilung der Stadt neben den drei vorn platzierten Schulen noch die Grundschulen Vienenburg, Sudmerberg und Jürgenohl sowie die Worthschule und die Goetheschule.

Schwerdtner begrüßte die „besten Schwimmerinnen und Schwimmer im Stadtgebiet“ direkt in der Grundschule in Wiedelah und gratulierte zum Erfolg.

„Das habt ihr richtig gut gemacht. Wenn ihr beziehungsweise die folgenden Klassen die nächsten beiden Jahre wieder gewinnen, könnt ihr diesen Pokal ganz behalten“, sagte Schwerdtner. Erst einmal ist der Pokal für ein Jahr eine Leihgabe. So sagen es die Statuten. Der Pokal geht endgültig in das Eigentum der Grundschule über, die den Pokal in unmittelbarer Folge dreimal oder in unregelmäßiger Folge fünfmal gewinnt.

Vom Gewinn des Arcachon-Pokals überrascht

Die Wiedelaher Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Gewinn des Arcachon-Pokals überrascht – und hatten vermutlich deshalb zuvor noch nichts von Goslars französischer Partnerstadt Arcachon gehört. Warum wohl die Oberbürgermeisterin aus Goslar kommt? Die Antwort war einem Schüler sofort klar: „Weil sie uns was fragen will.“ Mit einer Pokalübergabe und einem Eis zur Belohnung hatte jedenfalls keiner von ihnen gerechnet.

Der Wanderpokal der Stadt Arcachon wurde im Jahr 1966 als Ansporn zum Schwimmenlernen gestiftet und wird seitdem jährlich und seit 1977 ausschließlich an die Grundschule mit den meisten Freischwimmerinnen und Freischwimmern in den Klassen drei und vier vergeben.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region