Rätselhafter Zimmerbrand ruft Harzburger Feuerwehr auf den Plan

Die Feuerwehr muss den Brand suchen und findet schließlich den Übeltäter auch: ein Toaster, in dem laut Einsatzleiter Dennis Kronjäger noch eine Scheibe Toast gesteckt hat. Foto: Schlegel
Zu einem – zunächst – rätselhaften Einsatz wurden am Mittwochabend die Feuerwehren aus Bad Harzburger und Bündheim alarmiert. In der Amsbergstraße war es zu einem Zimmerbrand gekommen. Nur den Brand konnte erst einmal niemand lokalisieren.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Ein ausgelöster Heimrauchmelder und ein deutlicher Brandgeruch riefen am Mittwochabend die Feuerwehren aus Bad Harzburg und Bündheim/Schlewecke, den Rettungsdienst und die Polizei auf den Plan. „Zimmerbrand in der Amsbergstraße“ war das Alarmstichwort. Nur, dass zunächst kein Brand zu finden war.
Der ausgelöste Heimrauchmelder war auch deutlich zu hören, ebenso roch es extrem nach Rauch, respektive nach etwas Angebranntem. Die Bewohnerin hatte die Räume laut Einsatzleiter Dennis Krönjäger verlassen, wurde allerdings genau wie eine zu Hilfe eilende Nachbarin vom Rettungsdienst versorgt. Die beiden Frauen hatten die Rauchgase eingeatmet.
Ein kleines Suchspiel
Nur: Wo kamen diese Gase her? Warum hatte der Rauchmelder ausgelöst? Auch die Bewohnerin konnte da zunächst nicht helfen. Die Feuerwehr musste eine Weile suchen, wurde dann aber schließlich fündig. Ein Toaster war der Auslöser gewesen. In ihm, so Kronjäger, steckte auch noch eine Scheibe Toast – völlig verkohlt.
Bewohner nicht in Gefahr
Nennenswerte Löscharbeiten waren nicht mehr nötig, das Gerät wurde auf den Balkon gestellt und der Einsatz war beendet. Die übrigen Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten während des gesamten Spektakels in ihren Wohnungen bleiben, für sie bestand laut Feuerwehr keine Gefahr.