Postkarten-Set mit kaum noch bekannten Ansichten von Langelsheim

20 verschiedene Postkarten mit Motiven von Langelsheim sind im Set enthalten Foto: Heinemann
Das Heimatmuseum Langelsheim verkauft Postkarten-Sets. Die limitierte Sonderedition kann am Donnerstag und Freitag im Museum selbst erworben werden und dazu auch im Rathaus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim. Nachdem der Jahreskalender 2025 des Heimatmuseums quasi ausverkauft ist, haben sich die Ehrenamtlichen etwas Neues überlegt. „In unserem Kalender zeigen wir Ansichten von alten Postkarten. Daraufhin kamen Nachfragen, ob wir nicht auch die Postkarten verkaufen könnten“, erzählt Rainer Müller, der als Grafiker federführend an dem Projekt gearbeitet hat.
30 Sets wurden gedruckt und können nun erworben werden. „Die Postkarten sind limitiert – das ist eine einmalige Sonderaktion“, führt Müller aus. Auf dem Weihnachtsmarkt der Feuerwehr in Langelsheim haben sie die 20er-Sets schon angeboten und stießen auf Interesse.
Die alten Ansichten der Stadt Langelsheim mit der Mädchen- und Knabenschule oder die der Mühlenstraße kennen nur noch wenige. Die älteste Postkarte ist fast 200 Jahre alt, schätzt Müller. Damit die Sets überhaupt entstehen konnten, musste der Grafiker die Bilder fotografisch überarbeiten und nachkolorieren. Einige der Karten sind in Farbe, teilweise auch gemalt und andere sind in schwarz-weiß.
Wer noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk braucht, oder zu den Festtagen einige Grüße an Freunde und Familie schicken möchte, kann mit den Postkarten bestimmt einigen eine Freude machen.
Die 10er und 20er-Sets sind erhältlich am Donnerstag und Freitag, 19. und 20. Dezember, von 15 bis 17 Uhr im Heimatmuseum und außerdem im Rathaus Langelsheim. Sobald die Sets verkauft sind, werden keine mehr nachgeordert – schnell sein lohnt sich also.