Zähl Pixel
„Watt“-Wanderung in Wallmoden

Informationen zur Solarkraft führt Bürger in Neuwallmoden zusammen

Emsige "Watt"- Wanderer waren dieser Tage in Neuwallmoden unterwegs.

Emsige "Watt"- Wanderer waren dieser Tage in Neuwallmoden unterwegs. Foto: Privat

Hochwassergefahr und schlammige Straßen sind nicht der Anlass für eine „Watt“- Wanderung durch Neuwallmoden. Was die Teilnehmer zusammen führt, ist das gemeinsame Lernen über ein gesellschaftlich wichtiges und aktuelles Thema.

author
Von Andrea Leifeld
Dienstag, 05.11.2024, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Neuwallmoden. Nein, es gab kein erneutes Hochwasserereignis und damit verbundene, schlammige Straßen. Auf Initiative der Energie-Ressourcen-Agentur (Era) Goslar und des Solarenergie-Fördervereins (SFV) hatten Joachim Kraume-Flügel und Malte Sandweg zu einer kleinen Wanderung durch Neuwallmoden eingeladen. Im Focus dieser ungewöhnlichen „Watt“-Wanderung standen drei Photovoltaik-Anlagen und ein Balkonkraftwerk, deren Technik und Funktion sie vorstellten.

So lernten die 15 „Watt“- Wanderer aus erster Hand über die Vorzüge über Stromerzeugung auf dem eigenen Dach. Dabei erfuhren sie, wie die Energie eingespart werden kann und wie gut die Module auch nach fast 20 Jahren noch funktionieren.

Im Anschluss an den Rundgang gab es noch einen kurzen Vortrag vom Solarbotschafter der Bürgerenergie Harz, Norbert Eidam. Daraufhin konnten die Teilnehmer noch Fragen stellen und lebhaft diskutieren. Nach Aussagen der Veranstalter war es eine rundum gelungene Veranstaltung.

Ein weiterer Infoabend

Für weitere Fragen rund um das Thema „Erneuerbare Energien“ und Energiesparen stehen bei der Era Goslar neutrale Ansprechpartner zur Verfügung. Mit vielen nützlichen Informationen rund um das Thema Photovoltaik versorgt, können die Solarinteressierten nun ihre Projekte für Strom von einem Dach starten.

Alle, die sich für Balkonkraftwerke oder Solar-Dachanlagen interessieren, sind am Donnerstag, 14. November, zum Infoabend Solarenergie eingeladen. Von 18 bis 20 Uhr referieren Kai Weigel und Dr. Norbert Eidam im Altenauer Goethehaus. Der Eintritt ist frei.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region