Zähl Pixel
Folkkonzert auf den Goslarschen Höfen

Peter Kerlin singt Balladen zu selbst komponierten Bouzuki-Klängen

Peter Kerlin überzeugt mit seinem Soloprogramm.

Peter Kerlin überzeugt mit seinem Soloprogramm. Foto: Privat

Seine Lieder erzählen von der Liebe zu irischen Landschaften und von dem, was Menschen ausmacht: Der Goslarer Folk-Musiker Peter Kerlin gibt ein Heimspiel auf den Goslarschen Höfen. Am 14. Februar stellt er dort sein Soloprogramm vor.

Von Redaktion Sonntag, 02.02.2025, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Das Goslarer Folk-Urgestein Peter Kerlin, seit mehr als 40 Jahren als Singer und Songwriter auf vielen deutschen, europäischen und amerikanischen Bühnen zu Hause, gibt am 14. Februar um 20 Uhr ein Konzert auf den Goslarschen Höfen, wo er sein Soloprogramm „Memories – a musical journey“ vorstellt.

Keltische Wurzeln sind in Kerlins Musik mit sanften und eindrücklichen Balladen und vielfältig arrangierten Instrumentalmelodien auf seiner Bouzouki, mit der Gitarre und in seinem Gesang unüberhörbar. Peter Kerlin ist seit Mitte der 70er Jahre aktiver Folkmusiker und hat in dieser Zeit in verschiedenen Projekten mitgewirkt, ehe er 1984 gemeinsam mit Thomas Amthor das auch bundesweit bekannte und erfolgreiche Duo Taters & Pie gründete.

Nach dieser Zeit begann Peter Kerlin konsequent mit der Arbeit an einem Soloprogramm und hat seitdem seinen guten Ruf als Singer/Songwriter in der Fachwelt weiter gefestigt.

Besonderer Draht zum Publikum

Auf zahlreichen Bühnen in ganz Deutschland ist Peter Kerlin ein gefragter und gern gesehener Gast. Durch seine professionelle Bühnenpräsentation schafft er es immer, einen besonderen Draht zu seinem Publikum herzustellen und dieses sowohl zum Zuhören als auch zum Mitmachen zu animieren. Dabei fühlt sich Kerlin auf kleinen Clubbühnen genauso heimisch wie auf großen Festivalbühnen.

Das Konzert auf den Höfen in der Okerstraße beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro für den Sitzplatz gibt es im Vorverkauf im Hof-Café oder online bei www.regiolights.de. An der Abendkasse kosten die Tickets 18 Euro.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region