Zähl Pixel
Vom Rat begrüßt

Philipp Kranz ist der neue Ortsbrandmeister von Langelsheim

Bürgermeister Ingo Henze (l.) mit dem stellvertretenden Ortsbrandmeister von Alt Wallmoden, Reiner Wolf.

Bürgermeister Ingo Henze (l.) mit dem stellvertretenden Ortsbrandmeister von Alt Wallmoden, Reiner Wolf. Foto: Privat

Hartmut Ölmann hört nach mehr als 25 Jahren als Ortsbrandmeister von Langelsheim zum Jahresende auf. Philipp Kranz ist sein Nachfolger. Der Rat hat ihn offiziell begrüßt und weitere Ernennungen vorgenommen.

Von Ronja Heinemann Montag, 02.12.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Nach 25 Jahren als Ortsbrandmeister hört Hartmut Ölmann zum Jahresende auf, wie die GZ bereits ausführlich berichtet hat. In der Ratssitzung der Stadt Langelsheim wurde er verabschiedet. Die Ratsmitglieder dankten ihm sehr für den jahrelangen Einsatz und sein tatkräftiges Engagement. Hervorzuheben war vor allem die Ausrichtung des 150-jährigen Jubiläums. Sein Name sei über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt, sagt Ulrich Eberhardt, CDU-Fraktionsvorsitzender. Die Feuerwehr habe er mit viel Weitsicht und Herzblut geleitet, ergänzt Andreas Kuckelkorn, Ratsgruppenvorsitzender Bündnis 90 /Die Grünen.

Ölmanns Nachfolger wurde von den Fraktionen offiziell begrüßt. Oberbrandmeister Philipp Kranz wird ab Januar als Ortsbrandmeister für die Feuerwehr Langelsheim tätig sein. Als sein Stellvertreter ist Oberbrandmeister Ralf Bosse erneut vorgeschlagen und auch im Amt bestätigt worden. Alle Ratsherren und -frauen wünschen dem neuen Gespann viel Erfolg, Durchhaltevermögen und eine stets unfallfreie Rückkehr von jedem Einsatz.

Drei weitere Ernennungen schlossen sich an. In Lutter am Barenberge wird die Verantwortung weiterhin Maximilian Seifert innehaben. In Alt Wallmoden sind Ortsbrandmeister Lars Alder und sein Stellvertreter Reiner Wolf ebenfalls im Amt bestätigt worden. Für dieses Engagement dankt ihnen auch Heike Wodicka, Fraktionsvorsitzende der Wählergemeinschaft Langelsheim: „Wir drücken unseren Respekt dafür aus, dass es immer wieder Menschen gibt, die bereit sind, diesen Einsatz zu leisten. Ein Dank gilt Ihnen allen dafür, dass sie ihre Freizeit opfern.“ Der Rat wolle weiterhin alles tun, um die Einsatzkräfte zu unterstützen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region