Zähl Pixel
Open-Air-Eventreihe

King Seppys Flokatis machen Stimmung am Altenauer Okerteich

Zu Auftritten der King Seppys Flokatis gehört immer eine Prise Humor.

Zu Auftritten der King Seppys Flokatis gehört immer eine Prise Humor. Foto: Raksch

Beim ersten Konzert der Open-Air-Veranstaltungsreihe von Andreas Hermes traten King Seppys Flokatis am Okerteich in Altenau auf. Im August lädt er den Schlager-Chor Flamingos ein. Für Veranstaltungen im Herbst hat Hermes bereits weitere Ideen.

author
Von Robin Raksch
Donnerstag, 25.07.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Mit Rock-Schlagern und Neue-Deutsche-Welle-Hits haben King Seppys Flokatis am Okerteich ordentlich Stimmung gemacht. Andreas Hermes, der Betreiber der Gaststätte am Okerteich in Altenau, hatte die Partyband für das erste Konzert seiner neuen Open-Air-Veranstaltungsreihe eingeladen.

Während des Auftritts mischt sich King Seppy mehrfach unters Publikum und singt mit den Gästen gemeinsam.

Während des Auftritts mischt sich King Seppy mehrfach unters Publikum und singt mit den Gästen gemeinsam. Foto: Raksch

Vor der Kulisse eines Sonnenuntergangs über dem Okerteich deckte die Band mit Songs wie „Hier kommt Alex“, „It's my life“ und Klassikern wie „The Wanderer“ ein breites musikalisches Spektrum ab. Wie für King Seppys Flokatis üblich, trieben sie so einige Späße mit dem Publikum und animierten die Gäste zum Mitmachen. Häufig mischte sich King Seppy auch mal selbst unter die Leute, sang mit ihnen einige Strophen und stieß mit ihnen an. Mit dabei: einige bekennende Fans der Gruppe – in der ersten Reihe tummelten sich Leute in King-Seppys-Flokatis-Pullovern. Spätestens als er bei „I would walk 500 miles“ zur Polonaise ansetzte, machte der Großteil der Gäste mit.

70 Leute waren laut Hermes vor Ort. „Auf das Gelände würden noch deutlich mehr Menschen passen“, sagte er beim Konzert, aber die neue Veranstaltungsreihe und die gute Stimmung müssten sich auch erst ein mal herumsprechen.

Ende Juni hatte er die Event-Serie ins Leben gerufen und veranstaltet seitdem regelmäßig Freilicht-Kinoabende, für die er sich zuvor eine 7,50 mal 4,50 Meter große Leinwand sowie Lizenzen für das Zeigen von Filmen besorgt hatte. Zuvor hätten auf der Fläche neben dem regulären Schwimm- und Kioskbetrieb bis auf das jährliche Lichterfest kaum Veranstaltungen stattgefunden, begründete er seine Entscheidung.

Die Flokatis animieren das Publikum zum Mitmachen.

Die Flokatis animieren das Publikum zum Mitmachen. Foto: Raksch

Autokino in Planung

Die nächsten Filmvorführungen sind „Apocalypse Now“ am 26. Juli und „Bohemian Rhapsody“ am 27. Juli, jeweils ab 22 Uhr. Für die Kinoabende sollten sich die Gäste selbst Sitzgelegenheiten mitbringen, bittet der Organisator – das können Stühle, Hocker, Sitzkissen oder Decken sein. Bei Regen oder starkem Wind finden die Vorführungen nicht statt.

Am 10. August, ab 16 Uhr, tritt der Schlager-Chor Flamingos auf. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Indes hat Hermes bereits eine neue Idee: „Ich habe eine noch größere Leinwand bestellt – 12,5 mal 8,5 Meter“, sagt er. Damit wolle er künftig Autokinos veranstalten. „Im Herbst wird es in Altenau losgehen. Am Schützenplatz in Clausthal-Zellerfeld bin ich noch dran.“

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region