Alle Artikel zum Thema: Sonne

Sonne

Projektierer stellt Pläne vor

GZ Plus Icon Solarpark Upen: Kraftwerk für 80 Millionen Kilowattstunden

Bei Upen am Ufer der Innerste soll ein großer Solarpark entstehen. Auf 60 Hektar soll Sonnenstrom produziert werden – es wäre die bislang größte Anlage im nördlichen Harzvorland. Aber was sagen die Anwohner aus den umliegenden Dörfern dazu?

Open-Air-Eventreihe

King Seppys Flokatis machen Stimmung am Altenauer Okerteich

Beim ersten Konzert der Open-Air-Veranstaltungsreihe von Andreas Hermes traten King Seppys Flokatis am Okerteich in Altenau auf. Im August lädt er den Schlager-Chor Flamingos ein. Für Veranstaltungen im Herbst hat Hermes bereits weitere Ideen.

Wetter

GZ Plus Icon Dürre: Simbabwe erklärt Katastrophenzustand

Das aktuelle Wetterphänomen El Niño gehört nach Angaben von Wetterexperten zu den fünf stärksten, die über Jahrzehnte verzeichnet wurden. Das bekommen mehrere Länder im südlichen Afrika zu spüren.

Wetter

GZ Plus Icon Sommerwetter folgt auf Regen und Gewitter

Grauer Himmel, Regen und Gewitter: Bis zum Wochenende wird es im Land noch etwas trüb. Am Samstag erwartet der Wetterdienst dann Sommerwetter mit mehr als 25 Grad.

Wetter

GZ Plus Icon Tiefs bringen Schauer und stürmische Böen

Sonniges und warmes Frühlingswetter ist in Deutschland zunächst nur im Süden in Sicht. Mehrere Tiefdruckgebiete sorgen für Regen und Wind. Aber ein Wechsel zeichnet sich ab.

Vorhersage

GZ Plus Icon Nach kurzem Aprilwetter wieder freundlicher

Das Wochenendwetter hat fast alles im Gepäck: Regen, Graupel, Schnee und Sturmböen. Zum Start in die vorösterliche Woche wird es wieder freundlicher in weiten Teilen Deutschlands.

Wetter

GZ Plus Icon Milder und bewölkter Frühlingsanfang erwartet

Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsbeginn. Ein Kälteeinbruch ist den Vorhersagen nach nicht in Sicht. Ein Tief über Westeuropa sorgt für einen besonders milden Start in die neue Jahreszeit.

Energie

GZ Plus Icon Strom aus Sonnenlicht: Boom bei neuen Solaranlagen

Bereits jetzt haben die in diesem Jahr in Deutschland installierten Solaranlagen mehr Gesamtleistung als alle im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen. Anteil daran haben vor allem Eigenheimbesitzer.

Kampagnestart

GZ Plus Icon Nordharzer Rübenanbauer blicken zuversichtlich auf die Ernte

Ein Spätstarter drückt auf die Tube: Spät waren in diesem Jahr die Rübenanbauer mit der Aussaat an der Reihe. Doch die Niederschläge der vergangenen Wochen sorgen dafür, dass rund um Schladen Großes auf den Feldern heranwachsen kann.

Folgen der Erderwärmung

GZ Plus Icon Hitze, Dürre, Starkregen - Wetterextreme nehmen zu

Forscher warnen schon lange vor extremem Wetter durch den Klimawandel. Aus den Befürchtungen ist längst Realität geworden. Wetterrekorde purzeln, Wetterextreme nehmen zu - ein Ende ist nicht in Sicht.

Wetter

GZ Plus Icon Ein Wochenende voller Wolken

Im Norden kühl und nass, im Süden warm und trocken. Laut DWD muss mit Wolken, Schauern und Gewittern gerechnet werden. Temperaturen regional sehr unterschiedlich.

GZ-Interview mit Alessandro De Soghe

GZ Plus Icon Braunlager Wein-Akademiker spricht über den Klimawandel

Der Braunlager Wein-Akademiker Alessandro De Soghe spricht im GZ-Interview über den Klimawandel, der deutlich beim Weinanbau zu spüren ist. Mittlerweile gibt es in Süditalien und Spanien Weinanbaugebiete an Nordhängen oder in höheren Lagen.

Solarenergie

Solarpaket I: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Bis 2035 ist geplant den Strom in Deutschland nahezu ohne Emissionen von Treibhausgasen zu erzeugen. Der vorgelegte Gesetzentwurf „Solarparket I“ von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck soll noch diesen Sommer vom Kabinett beschlossen werden.

Augenschutz im Sommer

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Sonnenbrille achten

Nicht alle Modelle schützen ausreichend vor UV-Strahlung – besondere Anforderungen gelten für Autofahrer und Kinder. Eine hohe Gefahr gibt es bei Sonnenbrillen, die keinen UV-Strahlungsfilter haben. Die GZ erklärt, worauf Sie beim Kauf achten sollte.

Wetter

GZ Plus Icon Viele Menschen genießen ersten sommerlichen Tag

Endlich wärmer! Schon wie im Sommer fühlte es sich vielerorts am Sonntag an. Schwimmsachen gepackt, zur Eisdiele geradelt - bei der Tagesplanung mussten die meisten wohl nicht lange überlegen.

Wildemann

GZ Plus Icon Spiegelbadverein auf der Zielgeraden: Filter werden saniert

Die Kurbetriebsgesellschaft gibt nach der Aufsichtsratssitzung am 7. Februar grünes Licht, die Sanierung der Filteranlage im Wildemanner Spiegelbad mit 32.000 Euro zu unterstützen. Was bedeutet das für die kommende Schwimmbadsaison?

Wetter

GZ Plus Icon Deutlich zu mild - Januar wie ein März

19,5 Grad am Neujahrstag in Freiburg am Oberrhein - das fühlte sich fast schon wie Sommer an. Erst in den vergangenen zwei Wochen zeigte der Januar ein typischeres Gesicht.

Sonne statt Schnee?

GZ Plus Icon Lust auf Reisen – So teuer wird der Winterurlaub

Noch stehen die Chancen gut, bei einer kurzfristigen Reise, Flüge und Unterkunft zu bekommen. Verbraucher müssen sich aber an fast allen Zielen auf höhere Preise einstellen. Auch Urlaubs-Homeoffice wird mittlerweile von einigen Veranstaltern angeboten.

Viele Wolken in Niedersachsen

Partielle Sonnenfinsternis: die schönsten Fotos

In Niedersachsen verhinderten viele Wolken den Blick auf die partielle Sonnenfinsternis. Doch an vielen anderen Orten in Deutschland und Euorpa war das Schauspiel in den frühen Mittagsstunden deutlich zu sehen. Die GZ zeigt die schönsten Fotos.