Zähl Pixel
Einladung für das NIG

Gymnasiasten aus Bad Harzburg dürfen in Hannover vortanzen

Die Schülerinnen und Schüler des NIG-Tanzprojekts proben mit Tanzpädagogin Lisa Haucke für den Auftritt beim Fachforum in Hannover.

Die Schülerinnen und Schüler des NIG-Tanzprojekts proben mit Tanzpädagogin Lisa Haucke für den Auftritt beim Fachforum in Hannover. Foto: Privat

Große Ehre für das Niedersächsische Internatsgymnasium (NIG) in Bad Harzburg: Die Tanzgruppe darf das Ergebnis ihrer Projektarbeit in Hannover vorstellen. Und zwar nicht irgendwo, sondern vor einem Fachpublikum im Künstlerhaus.

author
Von Berit Nachtweyh
Mittwoch, 28.08.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Eine ganz besondere Einladung flatterte dem Niedersächsischen Internatsgymnasium (NIG) kürzlich ins Haus: Die Tanzprojekt-Gruppe darf sich am Donnerstag, 12. September, im Künstlerhaus in Hannover präsentieren. Der Anlass? Das Fachforum im Rahmen des Landesförderprogramms „Schule:Kultur!“ trifft sich zu seiner nächsten Tagung.

„Wir sind sehr stolz, dass wir aus allen teilnehmenden Schulen ausgewählt worden sind“, sagt Musiklehrerin und Projektkoordinatorin Friederike Heimerl. Es sei eine tolle Wertschätzung für die Arbeit der Schülerinnen und Schüler. In der vorigen Woche wurden extra noch schnell zwei zusätzliche Probentage mit Tänzerin und Tanzpädagogin Lisa Haucke anberaumt, damit beim großen Auftritt im September auch alles klappt.

Programm „Schule:Kultur!“

Zweimal schon hatte sich das NIG erfolgreich für das einjährige Förderprogramm „Schule:Kultur!“ beim Kultusministerium beworben. Es will die Kooperation zwischen Lehrkräften und Kulturpartnern stärken, um „Lernräume zu erweitern“, wie das Ministerium schreibt. Das Bad Harzburger Gymnasium hatte in diesem Rahmen eine Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogikzentrum Braunschweig begonnen, die auch über den Förderzeitraum hinaus Bestand haben soll, sagt Friederike Heimerl.

Alle drei Jahre wird im Rahmen eines Fachforums geschaut, welche Vorhaben der kulturellen Bildung und der kulturellen Schulentwicklungsprozesse bereits angestoßen worden sind. Nach Sichtung aller Projekte von „Schule:Kultur!“ war das Tanzprojekt des NIG ausgewählt worden, einen Teil der Arbeitsergebnisse anschaulich zu präsentieren.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region