Alle Artikel zum Thema: Niedersächsisches Internatsgymnasium

Niedersächsisches Internatsgymnasium

Für mehr Sicherheit

GZ Plus Icon Bad Harzburger NIG wird bis Ende 2026 zur Baustelle

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, braucht das Niedersächsische Internatsgymnasium in Bad Harzburg neue Brandschutztüren und Fluchttreppen. Auch auf dem Schulgelände stehen Bauarbeiten an. Auf was sich Schülerinnen und Schüler einstellen müssen.

Premiere für Aufklärungsprojekt

Bad Harzburger Schüler und der Umgang mit legalen Drogen

Ist Cannabis, nur weil man es jetzt in gewissen Mengen besitzen darf, harmlos? Machen auch legale Drogen süchtig? Helfen sie bei Problemen? Am NIG feierte jetzt ein landkreisweites Präventionsprojekt rund um diese Thematik Premiere.

Erste Bilanz nach knapp vier Monaten

GZ Plus Icon Handyverbot: An der Harzburger Deilich-Schule läuft das schon gut

Das Niedersächsische Internatsgymnasium möchte es ab Januar einführen, die Oberschule Deilich hat es bereits: ein Handyverbot. Die Idee polarisiert, nicht nur in Bad Harzburg. Aber das Vorhaben scheint zu fruchten, wie die GZ jetzt erfahren hat.

Ab Januar

GZ Plus Icon Bad Harzburger Internatsgymnasium wird smartphonefreie Schule

Das Niedersächsische Internatsgymnasium Bad Harzburg (NIG) wird ab Januar zur smartphonefreien Schule. Die Klassen 5 bis 10 müssen ihre Mobiltelefone dann täglich vor dem Unterricht abgegeben. Ziel ist unter anderem eine bessere Konzentration.

Niedersächsisches Internatsgymnasium

Projektstunde: Bad Harzburger Schüler lernen Jazz-Musik

Im Rahmen des Projekts „Jazzpilot*innen zu Gast im Klassenzimmer“ haben die Jazz-Musiker Bernd Nawothnig und Martin Tschoepe Zehntklässlern des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Harzburg Einblicke in ihr Genre gegeben.

Einladung für das NIG

Gymnasiasten aus Bad Harzburg dürfen in Hannover vortanzen

Große Ehre für das Niedersächsische Internatsgymnasium (NIG) in Bad Harzburg: Die Tanzgruppe darf das Ergebnis ihrer Projektarbeit in Hannover vorstellen. Und zwar nicht irgendwo, sondern vor einem Fachpublikum im Künstlerhaus.

Nationalpark Harz

GZ Plus Icon Fünftklässler lernen im Wald vieles über Natur und Teambuilding

Der frühere Picus-Tag für die fünften Klassen lebt nach vier Jahren Pause als „Wilde Waldtour“ neu auf. Konzept und Ort haben sich geändert, die Idee ist geblieben: Schulklassen lernen im Nationalpark Harz die Natur kennen – und sich als Team.

Abschlussfeiern am NIG und am WvS

GZ Plus Icon Das sind Bad Harzburgs frischgebackene Abiturienten

Insgesamt 87 jungen Männern und Frauen in Bad Harzburg wurde am Freitag das Abiturzeugnis überreicht. Dafür gab es viel Lob. Gleichzeitig nahm man die Absolventen aber auch in die Pflicht, nun die Zukunft Deutschlands positiv mitzugestalten.