Alle Artikel zum Thema: NIG

NIG

Für mehr Sicherheit

GZ Plus Icon Bad Harzburger NIG wird bis Ende 2026 zur Baustelle

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, braucht das Niedersächsische Internatsgymnasium in Bad Harzburg neue Brandschutztüren und Fluchttreppen. Auch auf dem Schulgelände stehen Bauarbeiten an. Auf was sich Schülerinnen und Schüler einstellen müssen.

Abi-Streiche

GZ Plus Icon Wasserschlacht am Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium

„Abikini“ lautete in diesem Jahr das Motto des Abi-Streichs am Bad Harzburger Siemens-Gymnasium. Am Ende herrschte zwar eher schlechtes Bikini-Wetter, doch das schreckte niemanden ab. Auch am NIG gab es einen Abi-Streich. Die GZ liefert die Bilder.

Ab Januar

GZ Plus Icon Bad Harzburger Internatsgymnasium wird smartphonefreie Schule

Das Niedersächsische Internatsgymnasium Bad Harzburg (NIG) wird ab Januar zur smartphonefreien Schule. Die Klassen 5 bis 10 müssen ihre Mobiltelefone dann täglich vor dem Unterricht abgegeben. Ziel ist unter anderem eine bessere Konzentration.

Tag des offenen Denkmals

In Harzburg öffnen sich Lutherkirche und das NIG für Neugierige

Zwei markante Gebäude in Bad Harzburg gewähren Besuchern zum Tag des offenen Denkmals am 8. September besondere Einblicke: das NIG und die Lutherkirche. Das Gotteshaus ist seit Monaten wegen Sanierungsarbeiten für die Öffentlichkeit geschlossen.

Einladung für das NIG

Gymnasiasten aus Bad Harzburg dürfen in Hannover vortanzen

Große Ehre für das Niedersächsische Internatsgymnasium (NIG) in Bad Harzburg: Die Tanzgruppe darf das Ergebnis ihrer Projektarbeit in Hannover vorstellen. Und zwar nicht irgendwo, sondern vor einem Fachpublikum im Künstlerhaus.

Beim „Bunten Abend“

„Radio NIG“ geht in Bad Harzburg auf Sendung

Im Rahmen eines „Bunten Abends“ haben Schülerinnen und Schüler des Niedersächsischen Internatsgymnasiums in Bad Harzburg jetzt Musik aus Filmen und Musicals präsentiert. Dabei drohte gleich zu Beginn, alles schiefzulaufen.

Auf Initiative vom Stadtelternrat

GZ Plus Icon In Bad Harzburg startet ein besonderes Erste-Hilfe-Projekt

Es führt nicht immer nur ein Weg zum Ziel. Das zeigt das Erste-Hilfe-Projekt, das der Bad Harzburger Stadtelternrat jetzt angestoßen hat. Dabei werden nicht mehr die Schüler selbst geschult, sondern die Lehrkräfte. Doch es braucht noch Unterstützung.