Neujahrskonzert im Schwiecheldthaus am 1. Januar mit Berliner Duo

Die Sopranistin Sumse-Suse Keil ist im Neujahrskonzert im Schwiecheldthaus zu Gast. Foto: Privat
Das Schwiecheldthaus Goslar lädt am Mittwoch, 1. Januar, um 15.30 Uhr zu einem Neujahrskonzert ein. Die Sopranistin Sumse-Suse Keil und der Pianist Christian Ernst werden dabei für eine musikalische Weltreise sorgen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Das Schwiecheldthaus Goslar lädt am Mittwoch, 1. Januar, um 15.30 Uhr zu einem Neujahrskonzert im Jagdzimmer ein, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Die Sopranistin Sumse-Suse Keil und der Pianist Christian Ernst werden für eine musikalische Weltreise sorgen.
Das Berliner Schellackduo verspricht neben weltbekannten Melodien aus Filmklassikern der 1920er Jahre und berühmten Komponisten wie Paul Lincke ebenso einige berühmte, eingängige Lieder von Schubert, Dvorak und Mozart.
Dabei überzeugen die beiden Musiker mit einer eigenen Interpretation der Lieder und entführen die Zuschauer mit ungezwungenem Humor auf eine verlockende Zeitreise ins damalige Berlin, Prag und Paris.
Humorvolle Moderation
Die Sopranistin Sumse-Suse Keil ist ursprünglich diplomierte Theaterschauspielerin. Nach ihrem deutschen Theaterdiplom studierte sie klassischen Gesang in Paris bei der Sopranistin Hannelore Nagorsen. Anschließend besuchte sie zahlreiche Meisterkurse in Berlin. Als Jugendliche gewann sie den ersten Preis im Wettbewerb „Jugend musiziert“ als junge Cellistin. Sie spielte außerdem für zwei Jahre im jüdischen Theater Neukölln die Hauptrolle in Georg Kreislers Theaterstück: „Heute Abend: Lola Blau“. Anschließend schrieb und inszenierte sie eigene musikalische Kabaretts, mit denen sie hauptsächlich in Berlin, Mitteldeutschland und Frankreich auftrat. Ihr Fokus liegt seither auf deutschen und französischen Grammophonschlagern der 1920er und 1930er Jahre. Aber auch lateinamerikanische Tangos, spanische Zarzuelas und berühmte Melodien aus amerikanischen Schwarz-Weiß-Filmen gehören in ihr Repertoire. Sie ist beim Publikum beliebt für ihre humorvolle Moderation wie auch für ihre unkonventionellen Interpretationen der Stücke.
Gefragter Pianist
Der Pianist und Komponist Christian Ernst studierte in Aachen, Maastricht und Köln. Seit 2006 lebt er als freischaffender Komponist in Berlin. Seine oft im Auftrag entstandenen Werke, die mehrfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet wurden, kommen in zahlreichen Ländern zur Aufführung. In Berlin ist er in mehreren Theaterhäusern ein gefragter Pianist. Das Duo mit der Sopranistin Keil besteht seit 2021. Seitdem konzertieren sie erfolgreich zu unterschiedlichen Anlässen, hauptsächlich in Berlin, aber auch in anderen Teilen Deutschlands.
Der Eintrittspreis zum Konzert am 1. Januar beläuft sich auf 15 Euro für externe Gäste, Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. red