Zähl Pixel
Heubach-Kauf abgeschlossen

Indischer Chemie-Konzern Sudarshan meldet Abschluss der Übernahme

Ein Unternehmen mit Tradition: Die Übernahme von Heubach in Langelsheim und der gesamten Heubach-Gruppe durch den indischen Chemiekonzern Sudarshan ist perfekt.

Ein Unternehmen mit Tradition: Die Übernahme von Heubach in Langelsheim und der gesamten Heubach-Gruppe durch den indischen Chemiekonzern Sudarshan ist perfekt. Foto: Ross

Der indische Chemiekonzern Sudarshan gibt bekannt, dass die im Oktober vereinbarte Übernahme des insolventen Langelsheimer Pigmente-Herstellers Heubach und seiner gesamten Gruppe abgeschlossen ist.

author
Von Oliver Stade
Montag, 03.03.2025, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Erleichterung dürfte am Montag bei den rund 240 Heubach-Beschäftigten vorgeherrscht haben: Der börsennotierte indische Chemiekonzern Sudarshan hat bekanntgegeben, dass der beabsichtigte Kauf des Harzer Unternehmens sowie der gesamten Heubach-Gruppe abgeschlossen ist.

Rajesh Rathi, Geschäftsführer von Sudarshan Chemical Industries Limited (SCIL), hat am Montagmittag die Beschäftigten des insolventen Heubach-Werks in Langelsheim informiert. Betriebsratsvorsitzender Ralf Anders hatte sich angesichts des nun beendeten Übernahmeverfahrens erleichtert gezeigt: „Wir haben nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen“, sagte er wenige Minuten vor dem Termin mit Rathi.

Die Übernahme der Heubach-Gruppe mit 2700 Beschäftigten war im Oktober vorigen Jahres vereinbart worden, jetzt wurden die letzten Punkte des Kaufvertrags erfüllt. Auch eine kartellrechtliche Genehmigung war erforderlich.

Es gibt einen Sanierungsplan

Mit der Übernahme verbunden ist ein Sanierungsplan. Rathi erklärt in einer Mitteilung, jetzt beginne ein spannendes Kapitel. „Denn wir vereinen uns mit Heubach, um zu einem Marktführer in der Farbstoffindustrie zu werden.“ Ziel sei es, „das wertvollste Pigmentunternehmen der Welt mit großer Finanzkraft und Rentabilität zu schaffen“.

Rathi, der die Geschäftsführung des fusionierten Unternehmens übernimmt, kündigt „kontinuierliche Innovationen“ und „bahnbrechende Lösungen“ an, von denen alle Beteiligten profitieren würden. Deutschland bleibe für den Chemiekonzern Sudarshan ein „strategischer Standort“ heißt es in der Mitteilung weiter. Im Raum Frankfurt werde ein zweiter globaler Hauptsitz geschaffen. In einer Mitteilung vom Oktober 2024 hatte es geheißen, Frankfurt und Langelsheim würden „Standorte von großer strategischer Bedeutung bleiben“.

Die Wurzeln des Pigmente-Herstellers Heubach reichen bis ins Jahr 1806. Das Unternehmen hat sich zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt. Zuletzt expandierte die Heubach-Gruppe kräftig, etwa in die USA und nach Indien. Im April 2024 hatte Heubach für das Werk in Langelsheim und den Betrieb in Frankfurt mit 700 Beschäftigten Insolvenz angemeldet. Hinter den Beschäftigten liegt eine Phase großer Verunsicherung.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region