Hahnenklee ist für zehn Tage deutsche Wander-Hauptstadt

Während der Wanderwochen wird es auch eine Tour durch das Ilsetal geben. Foto: Privat
Am Freitag starten die Harzer Wanderwochen mit einem umfangreichen Programm. Neben dem 10-Teiche-Marathon und dem Wandermarathon werden aber auch zahlreiche themengeführte Touren angeboten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Ab Freitag wird es richtig „wandervoll“ im Kurort: Bis zum 22. September bieten die „HarzerWanderWochen“ all das, was Wanderfreunde suchen. Geführte Wanderungen, den Harzer Hexenstieg in mehreren Etappen und zwei besondere Marathon-Events bilden den Rahmen für einen sportlichen Herbst-Auftakt.
Zehn Tage Wanderspaß kreuz und quer durch den Harz und das auf abwechslungsreiche Routen verteilt, zeichnen die Harzer Wanderwochen aus, versprechen die Veranstalter der Hahnenklee Tourismus Gesellschaft (HTG).
Das schönste Mittelgebirge Deutschlands glänzt mit vielfältigen Wandermöglichkeiten. Täglich mehrere spannende, in Streckenlänge und Schwierigkeit variierende Touren erwarten die Wanderfreunde. Ob der Harzer Hexenstieg auf vier Etappen, die Steinerne Renne, Pilzwanderung, Unter-Tage-Touren oder geführte Themenwanderungen, hier ist für jeden eine Lieblingsroute dabei. Auf alle Stempeljäger wartet ein Sonderstempel der Harzer Wandernadel sowie unzählige reguläre Stempel der Harzer Wandernadel auf den verschiedenen buchbaren Routen.
Viel Live-Musik
Freitag- und samstagabends können alle Besucher und Teilnehmer bei erfrischender Live-Musik, leckerem Speis und Trank und gemütlichem Beisammensein die erlebnisreichen Tage in der Fußgängerzone (Rathausstraße) Revue passieren lassen. Bei einem Frühshoppen am letzten Sonntag der Veranstaltungstage finden die „HarzerWanderWochen“ einen gebührenden Abschluss. Egal ob Urlauber, Einheimische oder Tagesausflügler – die Angebote während der Wanderwochen lassen für Wanderfreunde und Naturbegeisterte keine Wünsche offen.
An diesem Samstag findet der elfte 10-Teiche-Marathon und am Samstag, 21. September, der sechste Wandermarathon statt. Sie bieten mit vier verschiedenen Laufkategorien (von Mini- und Einsteigermarathon, über Halbmarathon und Marathon) und insgesamt über 1000 Höhenmetern bei 42,195 Kilometern eine Herausforderung und zählen zu den sportlichsten Marathonstrecken in Niedersachsen. Beide Marathons garantieren mit ihrer landschaftlich schönen Strecke und den sportlich knackigen Höhenmetern auch in 2024 ein echtes Marathon-Highlight. Anmeldungen zu allen Wandertouren und den Marathons können über die Homepage www.harzer-wanderwochen.de erfolgen..
Anmeldung auch vor Ort
Anmeldungen zu allen Wandertouren und den Marathons können über die Homepage
www.hahnenklee.de oder für die Wanderungen auch telefonisch unter 05325 51040 erfolgen. In diesem Jahr ist bei beiden Marathons erstmalig für Kurzentschlossene die Anmeldung am Veranstaltungstag vor Ort möglich.
„Die Harzer Wanderwochen sind zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil unserer jährlichen Veranstaltungsserie geworden und haben es geschafft, zusätzliche Übernachtungen in dieser Zeit zu generieren und viele Wandererlebnisse zu schaffen, die den Teilnehmenden bleibende Erinnerungen geschenkt haben“, so Isabel Junior, Geschäftsführerin der Hahnenklee Tourismus GmbH.
Insbesondere die beiden Marathons seien Veranstaltungen des Ortes für den Ort und seine Gäste, denn ohne die vielen helfenden Hände und freiwilligen Unterstützer, wäre die große Logistik für die Läufe nicht umsetzbar.
„Das gesamte HTG-Team freut sich schon jetzt auf die vielen Gäste und die schönen Touren und Veranstaltungen“, so Junior.

Das Team der Hahnenklee Tourismus Gesellschaft steht vor der neuen Tourist Information in der Rathausstraße bereit: Die Harzer Wanderwochen können losgehen. Foto: Sowa

Bei den Wanderwochen ist im Kurort einiges los. In der Rathausstraße befindet sich der Start- und Zielbereich. Foto: Frank Neuendorf Foto: Jahn Pictures