Genussvolle Stadtführung in Goslar

Bei der Genuss-Stadtführung stehen neben kulinarischen Köstlichkeiten auch Anekdoten aus Goslar im Mittelpunkt. Foto: Sowa
Bei der kulinarischen Stadtführung der GMG erleben Besucher Goslar mit allen Sinnen. In rund drei Stunden führt die Tour durch die Altstadt, vorbei an historischen Gebäuden und Restaurants – mit Kostproben regionaler Spezialitäten und Geschichten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Wer Goslar einmal anders erleben möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: Die Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) lädt zu einer einzigartigen kulinarischen Stadtführung durch die historische Altstadt ein. In rund drei Stunden verbinden sich Kultur, Geschichte und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Öffentliche Termine sind der 30. Oktober und der 11. November, jeweils ab 15 Uhr. Der Preis beträgt 42 EUR pro Person.
„Mit dieser Tour möchten wir Besuchern nicht nur die kulinarische Vielfalt unserer Stadt näherbringen, sondern auch die Geschichten und Handwerkskunst hinter den Produkten erlebbar machen“, erklärt Meike Bornholdt von der GMG. „Es ist eine Einladung, Goslar mit allen Sinnen zu entdecken – eine Verbindung von Kultur, Geschichte und Geschmack, die man so schnell nicht vergisst.“
Malerische Gassen und herzhafte Spezialitäten
Die Route führt durch malerische Gassen und vorbei an historischen Gebäuden der Unesco-Weltkulturerbestadt. Unterwegs können Teilnehmer an ausgewählten Stationen herzhafte und süße Spezialitäten und regionale Getränke verkosten.
Besonders inhabergeführte Läden und gastronomische Geheimtipps wurden für die Tour ausgewählt. Hier bereiten die Gastgeber ihre Köstlichkeiten in Handarbeit zu und geben spannende Einblicke in ihre Leidenschaft für hochwertige Zutaten, kreative Rezepte und regionale Traditionen.
Unterhaltsame Anekdoten
Begleitet werden die Gruppen von erfahrenen Stadtführern, die mit unterhaltsamen Anekdoten jede Tour zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Die Stationen reichen vom „Wein & Sekt“-Laden über das Hotel Alte Münze, das Goslarer Brauhaus und das Café am Markt bis zum Feinkostladen „Delicato“.
Wer Goslar einmal auf diese genussvolle Art entdecken möchte, sollte sich frühzeitig anmelden. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es bei der GMG unter der Webseite www.meingoslar.de. Der Vorverkauf startet in dieser Woche am Freitag, dem 17. Oktober.

Eine Zwischenstation der kulinarischen Stadtführung ist das Brauhaus. Dort werden Mitarbeiter, wie hier Braumeister Odin Paul, alles über den Goslarer Gerstensaft erzählen. Foto: Sowa
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.