Viele Auzeichnungen in der Realschule Goldene Aue

Jahrgangsbeste der Realschule Goldene Aue mit Realschulrektorin Ulrike Eilers (3.v.r.): Fynn Baumbach (v.r.) Charlotte Robbers, Felix Berkhoff, Rashin Delshad und Leon Zygar. Foto: Privat
Die Realschulrektorin der Goldenen Aue Ulrike Eilers hatte viel zu tun. Am Ende des Schuljahres gab es viele Ehrungen in unterschiedlichen Bereichen für besondere Leistungen ihrer Schulerinnen und Schüler.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Getreu der Tradition zum Ende eines jeden Schuljahres, erfahren die Schüler, die durch besonders gute Leistungen in unterschiedlichen Bereichen herausstachen, eine spezielle Würdigung. Diese Ehrung wurde dieses Jahr erstmalig von Realschulrektorin Ulrike Eilers an der Realschule Goldene Aue verliehen.
Die erste Gruppe von Schülern bestach durch die besten Notendurchschnitte des jeweiligen Jahrgangs. So erreichte Fynn Baumbach einen Gesamtnotenschnitt von 1,58. In Klasse 6 durfte sich Charlotte Robbers über ihren Durchschnitt von 1,57 freuen. Felix Berkhoff schaffte es auf 1,42 und ist damit der Beste in Jahrgang 7. In Klasse 8 wurde Rashin Delshad für ihren Fleiß mit einem Notendurchschnitt von 1,7 belohnt und Jahrgang 9 durfte stolz auf Leon Zygars 1,7 sein. Alle Geehrten erhielten als kleines Dankeschön einen Gutschein zur freien Verfügung.
Ganz besonders erwähnenswert sind dieses Jahr die Gewinner der Big Challenge an der Realschule Goldene Aue. Dies ist ein Englischwettbewerb, der jedes Jahr stattfindet. Die Teilnahme ist dabei freiwillig. In Jahrgang 5 wurde Ella Kleinert die schulbeste Englischschülerin ihrer Altersklasse (sie belegte Niedersachsenweit Platz 21). Hanan Ahmed war beste Schülerin aus Jahrgang 6 (sie belegte Niedersachsenweit Platz 241).

BIG Challenge Schülerinnen – Ehrungen der Realschule Goldene Aue: Oltiola Prenku (von rechts), Ella Kleinert, Anotnela Cirjak und Hanan Ahmed. Foto: Privat
Klasse 7 konnte Antonela Cirjaks Leistung bestaunen (sie belegte Platz 1 in Niedersachsen). Dieses Ergebnis wurde besonders hoch belohnt von den Organisatoren des BIG Challenge Wettbewerbs. Antonela erhielt neben der Geschenktasche auch einen Pokal und eine Medaille, die ihre grandiosen Sprachleistungen würdigten.

BIG Challenge Platz 1 – Ehrungen Realschule Goldene Aue Foto: Privat
Oliwia Klatzek belegte in Niedersachsen Platz 184, wurde aber auch Beste in Jahrgang 8. Oltiola Prenku erzielte mit Rang 29 in Niedersachsen gleichzeitig auch die beste Leistung in Jahrgang 9. Alle beteiligten Schüler*innen erhielten eine Geschenktasche mit allerhand englischsprachigen Überraschungen wie Flaggen oder altersangemessene Lektüren.
Eine sportliche Ehrung wurde den Vielseitigkeitsathleten verliehen. Organisiert wurde der Wettkampf von Lehrer Sascha Janitzki und der freute sich besonders seinen beiden Topsportlern Besey Özdemir und Ayham Alshabi mit einem Pokal und einem Gutschein auszuzeichnen.
Vielseitigkeitswettbewerb – Preise Realschule Goldene Aue Foto: Privat