Ein-Harz-Initiative setzt Projekt mit weniger Partnern fort

Ein-Harz-Geschäftsführer Frank Uhlenhaut (2. v. l.) mit den E-Car-Sharing-Kooperationspartnern. Harz-Energie-Geschäftsführer Konrad Aichner (3. v. l.) überreicht Seesens stellvertretendem Bürgermeister Frank Hencken Fahrzeugschlüssel. Auch Goslars-Stadtbus-Gesellschaft mit Geschäftsführerin Anne Sagner (2. v. r.) stellt weiterhin Fahrzeuge für das Projekt bereit. Mit dabei sind außerdem Michael Schramek, Geschäftsführer Regio-Mobil Deutschland, und Lars Bollmann, Stadtwerke Wernigerode. Foto: Neuendorf
Der landkreisübergreifende Verleih von Elektroautos wird fortgesetzt: Das 2022 begonnene E-Car-Sharing-Projekt der Ein-Harz-Initiative läuft bis 2028 weiter. Allerdings sind einige Partner abgesprungen.