Rotes Kreuz: Warum Blutspenden gerade jetzt besonders wichtig ist
Fast 100 Freiwillige kommen zur Blutspende des DRK im Freizeitzentrum Harlingerode. Foto: Exner
Fast 100 Freiwillige sind jetzt dem Aufruf des DRK-Ortsvereins Bad Harzburg gefolgt und haben im Freizeitzentrum Harlingerode einen Teil ihres Bluts gespendet. Eine Leistung, die gerade jetzt während der warmen Monate besonders wichtig ist.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Harlingerode. Sehr zufrieden zeigt sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Bad Harzburg mit der Blutspende-Aktion, die es am Mittwoch im Freizeitzentrum Harlingerode veranstaltet hat: Trotz Sommerferien gaben 98 Freiwillige und damit mehr als erwartet einen Teil ihres Lebenssafts, teilt der Ortsverband mit. Jeder von ihnen bis zu einem halben Liter. Im Laufe des Tages kamen also bis zu 50 Liter Blut zusammen.
Gerade jetzt sei das besonders wichtig, erklärt Anja Berger vom DRK. Im Sommer würden nämlich mehr Blutkonserven benötigt als ohnehin schon. Prozentual betrachtet ereigneten sich über die warmen Monate mehr Verkehrsunfälle. Wobei diese insgesamt betrachtet nur ein Zehntel aller Fälle ausmachten, in denen Konserven benötigt würden. Wichtig sei das gespendete Blut sonst hauptsächlich dafür, bei Operationen verwendet werden zu können.
Sehr viel Mühe
Sieben Personen gaben am Mittwoch zum ersten Mal einen Teil ihres Bluts, in fünf Fällen zeichnete das DRK Mehrfachspender aus. Allen voran Rolf Nolte, der bereits zum 170. Mal gekommen war.
Steve Franz vom DRK (links) zeichnet Rolf Nolte für dessen 170. Blutspende aus. Foto: DRK
Erfreulich war für das DRK Bad Harzburg diesmal auch die Zahl der Helfer: 16 Ehrenamtliche aus der Kurstadt und vom Team des Blutspendedienstes aus Springe halfen bei der Organisation. Sie gaben sich erneut sehr viel Mühe, unter anderem bei der Vorbereitung des Buffets, das den Spendern zum Dank aufgebaut worden war, sich relativ schnell leerte und neu aufgefüllt werden musste. Da gab es etwa Brötchen, Salate und Würstchen.
Die nächste Blutspende ist für Donnerstag, 12. September, angesetzt. Dann wieder in der Zeit zwischen 15 bis 19.30 Uhr in den Berufsbildenden Schulen in der Wichernstraße.