Rathaus-Mitarbeiter machen in Braunlage digitale Passbilder

Freude bei Bürgermeister Wolfgang Langer: Der sogenannte "PointID-Terminal" hat rechtzeitig das Braunlager Rathaus erreicht. Foto: Eggers
Das ging jetzt doch ganz schnell. Der sogenannte „PointID-Terminal“, mit dem im Bürgerbüro der Stadt Braunlage digitale Passbilder gemacht werden können, ist da. Wann er zum Einsatz kommt, darüber informierte jetzt Bürgermeister Wolfgang Langer.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Laut Bürgermeister Wolfgang Langer ist es eine Vereinfachung. Vom 2. Mai an können die Braunlager das Passbild für ihren Ausweis direkt im Bürgerbüro machen lassen, und das auch in der Verwaltungsaußenstelle in St. Andreasberg. Die beiden sogenannten „PointID-Terminals“ sind rechtzeitig angekommen.
Das Bundesinnenministerium hat entschieden, vom 1. Mai an nur noch digitale Passbilder zu akzeptieren. Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Fotos nur von zertifizierten Fotografen und eben den „PointID-Terminals“ der Einwohnermeldeämter und Bürgerbüros gemacht werden. In der Region könne unter anderem „Foto-Lindenberg“ aus Bad Lauterberg oder eben die Filialen des Drogeriemarkts „dm“ diese Bilder machen, heißt es von der Stadt Braunlage. Diese digitalen Fotos würden dann direkt auf die Internet-Cloud der Kommune geladen. Dabei würden Data-Matrix-Codes (ähnlich wie QR-Codes) erstellt, die dann für den Reisepass oder Personalausweis genutzt werden.
Noch vor zwei Wochen sah es so aus, dass die „PointID-Terminals“ der Bundesdruckerei nicht rechtzeitig nach Braunlage geliefert werden. Wegen der hohen Nachfrage war es zu Verzögerungen gekommen, weswegen das Innenministerium in Ausnahmefällen noch bis 31. Juli Papierbilder für die Ausweise akzeptiert. Doch in Braunlage ist das nun nicht mehr nötig.
Die Bürgerinnen und Bürger können ihre digitalen Passbilder direkt im Bürgerbüro im Rathaus und von Montag, 5. Mai, an auch in der Außenstelle St. Andreasberg aufnehmen lassen. Die Kommune biete damit fristgerecht die Komplettdienstleistung inklusive der vorgeschriebenen fälschungssicheren biometrischen Passfotos an.
Bürgerinnen und Bürgern sollen Zeit und Wege sparen
„Damit können unsere Bürgerinnen und Bürgern Zeit und Wege sparen“, meint Wolfgang Langer. Die Fotos nach Vorschrift gebe es im Bürgerbüro unkompliziert, schnell und preisgünstig. Die Kosten für die digitalen Passbilder betragen pro Fotovorgang sechs Euro. Dabei reiche ein sogenannter Vorgang, um den Personalausweis und den Reisepass am selben Tag zu beantragen. Die Kosten dafür würden direkt mit den Gebühren der Ausweise abgerechnet.
Das Bürgerbüro im Rathaus Braunlage ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich auch von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die Außenstelle in St. Andreasberg ist montags, dienstags und donnerstags jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und dienstags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr erreichbar.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.