Bergstadtverein: Vorsitzende Brigitte Rieger tritt zurück

Brigitte Rieger in ihrem Element. Die Vorsitzende hat den Bergstadtverein in den vergangenen Jahren engagiert geleitet. Foto: Jung
Sie war erst seit März 2022 Vorsitzende des Bergstadtvereins, doch Brigitte Rieger hat ihn in dieser Zeit stark geprägt. Sie hat neue Veranstaltungen ins Leben gerufen und den Zusammenhalt in St. Andreasberg gestärkt. Jetzt ist sie zurückgetreten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St. Andreasberg. Brigitte Rieger hat ihr Amt als Vorsitzende des Bergstadtvereins zur Verfügung gestellt. Der Schritt sei ihr nicht leicht gefallen, betont sie in einer Pressemitteilung, aber gesundheitliche Gründe zwingen sie dazu. Den Vorsitz werden bis zur nächsten Jahreshauptversammlung erst einmal ihre beiden Stellvertreter Andreas Schröder und Olaf Franz übernehmen.
Mit mehr als 700 Mitgliedern ist der Bergstadtverein einer der größten, wenn nicht der größte Verein in der Stadt Braunlage. Brigitte Rieger hatte die Leitung dieses Vereins im März 2022 übernommen, als er sich nach dem Rücktritt von Hans Bahn in unruhigem Fahrwasser befand. Sie hat danach immer wieder nach neuen Ideen für St. Andreasberg gesucht und unter anderem den erfolgreichen Kastanientauschtag und das Theaterstück ins Leben gerufen, das am Freitag, 15. November, aufgeführt wird.
„Wir haben mit einem hoch motivierten und engagierten Team sehr viel erreicht und eine schöne, aufregende und ereignisreiche Zeit gemeinsam bestritten“, schreibt sie weiter. Und mit jeder Veranstaltung seien neue Mitglieder dazugekommen. me