Drei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr St. Andreasberg

Die Krone eines Baumes ragt weit auf die Fahrbahn der Straße Wäschegrund zwischen St. Andreasberg und Silberhütte. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr schneiden per Motorsäge den Baum in kleine Teile. Foto: Feuerwehr St. Andreasberg
Gut zu tun hatten am Wochenende die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Andreasberg. Gleich dreimal mussten sie ausrücken. Neben einem Baum auf der Straße ist auch ein Brand gemeldet worden, zudem half die Wehr dem Rettungsdienst.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St. Andreasberg. Gleich drei Einsätze hatten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Andreasberg am Wochenende. Unter anderem sorgten sie am Sonntagabend gegen 20 Uhr dafür, dass die Straße Wäschegrund zwischen St. Andreasberg und dem Ortsteil Silberhütte wieder frei befahrbar war.
Die Meldeempfänger der Einsatzkräfte hatten angeschlagen, weil ein Baum auf die Fahrbahn gefallen war. Per Motorkettensäge zerlegten die Feuerwehrleute das Gehölz in kleine Stücke und sorgten so dafür, dass die Straße wieder frei befahrbar war.
Zudem rückte die Wehr am Freitagabend gegen 21 Uhr aus, weil Anrufer eine Rauchentwicklung in der Mühlenstraße meldeten. Ortsbrandmeister Sebastian Voigt stellte fest, dass eine Feuerschale in einem Garten für den Rauch verantwortlich war. Von der Feuerschale sei jedoch keine Gefahr ausgegangen, weil der Feuermacher ausreichend Sicherheitsvorkehrungen getroffen habe. Zudem unterstützten Feuerwehrleute den Rettungsdienst am Freitagnachmittag in der Mühlenstraße beim Transport eines Patienten aus dem Obergeschoss in den Rettungswagen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.