Römerschlacht am Harzhorn
Was der Bezirksarchäologe aus Nordharzer Grabungen ableitet

In und um Gielde erfolgen in den 1950er und 60er Jahren mehrere archäologische Grabungen. Sie sind im Nordharzvorland nach wie vor flächenmäßig die größten Forschungsgrabungen zu den Jahrhunderten nach Christus. Foto: Archiv Bothe
Erstmals begeht Braunschweigs neuer Bezirksarchäologe Tobias Uhlig das Harzhorn-Terrain. In seinem Vortrag geht es um die Frage, was die römischen Legionäre im Harzvorland vorfanden. Hinweise liefern dazu auch Grabungen bei Gielde.