Zähl Pixel
Neue Attraktion

"Wir wollen weg vom Winter": Rodeln auf dem Bocksberg bald auch im Hochsommer

"Wir wollen weg vom Winter": Rodeln auf dem Bocksberg bald auch im Hochsommer

Am 21. Mai um 11 Uhr geht die nächste Attraktion auf dem Erlebnis-Bocksberg an den Start. Auf der Tubing-Bahn, einer 160 Meter langen Reifenrutsche, gibt es Rodelgefühle auch im Hochsommer. Eine Rampe sorgt für den nötigen Schwung.

Von Hendrik Roß Mittwoch, 11.05.2022, 16:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Auf dem Erlebnis-Bocksberg steht die nächste Attraktion kurz vor der Eröffnung. Eine neue Tubing-Bahn öffnet am Samstag, 21. Mai, um 11 Uhr und verspricht ein Rodelerlebnis auch bei sommerlichen Temperaturen. 160 Meter geht es auf einer Reifenrutsche bergab, eine Abfahrrampe am Anfang der Bahn sorgt für genügend Schwung auf der Schussfahrt. Dann geht es kurvenreich bis ins Ziel.

Laut Betreiber können Kinder ab fünf Jahre alleine oder in Begleitung eines Erwachsenen die Reifen-Rutschbahn nutzen. Nach der Fahrt erreicht man mit einem Förderband, dem sogenannten „Zauberteppich“, wieder den Startpunkt. Eine Fahrt mit dem „BocksbergTub“ kostet 3,50 Euro. In das neue Fahrgeschäft hat Bocksberg-Investor Heiko Rataj nach eigenen Angaben etwa 150.000 Euro investiert. Es sei ein weiterer Schritt, den Hahnenkleer Hausberg zum wetterunabhängigen Ausflugsziel zu machen.

„Wir wollen weg vom Winter“, hatte Rataj vor etwa zwei Wochen gesagt, kurz bevor der neue Kletter- und Zipline-Park – genau neben der Tubing-Bahn – eröffnete. In den hat wie berichtet Mike Kelling – in Goslar vor allem als Betreiber der Bimmelbahn bekannt – etwa eine halbe Million Euro investiert. So richtig rodeln kann man im Winter auf dem Hang übrigens auch noch, wenn denn genügend Schnee liegt.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte