Winterball in St. Andreasberg lockt mit Tanz und Show

Als eine der letzten Großveranstaltungen in der Stadt Braunlage vor Beginn des Corona-Lockdowns wird im März 2020 der bislang letzte Winterball gefeiert. Archivfoto: Brabanski
Die meisten Karten für den Winterball sind wegen der vielen Vorbestellungen schon weg, bevor der eigentliche Vorverkauf begonnen hat. Das zeigt, wie beliebt die Traditionsveranstaltung ist, die in diesem Jahr am Samstag, 11. März, gefeiert wird.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St. Andreasberg. Der Winterball ist eines der gesellschaftlichen Großereignisse in der Bergstadt. Nach dem das Event wegen der Corona-Pandemie einige Male ausfallen musste, lädt der Tanzsportclub Rot-Gold St. Andreasberg (TSC) am Samstag, 11. März, wieder ein. Die Tony-Pop-Band will dabei in bewährter Manier für die musikalische Stimmung sorgen. Der Vorverkauf für den Winterball im Kurhaus beginnt. Karten kosten für Erwachsene 25 Euro und für Jugendliche 10 Euro.
„Die Nachfrage ist aber so hoch, die meisten Karten sind bereits im Vorfeld bestellt worden“, sagt Kassenwart Heinz-Dieter Jütte. Vor allem die eigenen Mitglieder und die Mitglieder befreundeter Vereine aus Sebexen, Herzberg und Osterode hätten sich die Tickets bereits gesichert, die unter der Telefonnummer (05524) 8689051 bestellt werden können.
Dritter in Kroatien
Kein Wunder, ist das Programm doch wieder attraktiv, wie Hans-Jürgen Baumgart unterstreicht, der sich als Medienwart für den TSC engagiert. Dabei können die Besucher nicht nur selbst über das Parkett des Kurhauses schweben, es gibt auch Darbietungen. „Höhepunkt ist dabei das Showprogramm der Gruppe ,the Art Act & tAp dAncer‘ aus Georgsmarienhütte“, sagt Hans-Jürgen Baumgart. „Wir haben diesmal den Schwerpunkt auf Stepptanz gesetzt“, erklärt er weiter.

Die sogenannten Tanzmäuse, also die jüngsten Mitglieder des Tanzsportclubs Rot-Gold St. Andreasberg, präsentieren sich wieder beim Winterball. Archivfoto: Brabanski
Und in diesem Bereich gehören die Tanzsportler besagter Gruppe zu den besten weltweit. Als eine der wenigen deutschen Formationen kam die Gruppe aus Georgsmarienhütte bei den Weltmeisterschaften im November 2022 in Kroatien aufs Treppchen. Mit dieser Bronze-Medaille im Gepäck wollen sie nun in der Bergstadt ihr Können zeigen.
Es gibt Schmalzbrote
Aber auch die einheimischen Tanzpaare des TSC präsentieren ein Showprogramm. Schon jetzt sind die Tanzsportler dabei, die Standardformation zu trainieren, die sie auf dem Winterball vorführen wollen.
Mit Oliver Zschörner haben die St. Andreasberger aber auch einen bundesweit anerkannten Trainer. Der Holzmindener wird dabei von der TSC-Vorsitzenden Regina Jütte unterstützt.
Für viel Begeisterung beim Winterball sorgt ebenfalls stets der Auftritt der Kleinsten, der sogenannten Tanzmäuse. Und auch die weiteren Nachwuchsformationen, wie die Tanzteens und die Tanzkids sowie die Mitglieder der Sportgruppe sowie die Anfänger- und Auffrischergruppe zeigen jeweils mit einer kleinen Choreografie ihr können.
Für Speis und Trank an dem Abend sei gesorgt, kündigt der Medienwart an. Das Catering im Kurhaus übernehme erneut Andreas Epting vom Restaurant „Roter Bär“. Als besonderes Schmankerl gebe es dabei wie schon in den Vorjahren um Mitternacht Schmalzbrote.
Medienwart Hans-Jürgen Baumgart weist zudem darauf hin, dass für die Besucher Abendgarderobe erforderlich sei. Der Winterball selbst beginnt um 20 Uhr offiziell, von 19 Uhr an sei aber bereits Einlass.