Zähl Pixel
Jetzt anmelden

Welterbezentrum Clausthal-Zellerfeld: Feier mit Sektempfang

Am Sonntag, 18. September, eröffnet das dritte und vorerst letzte Welterbe-Infozentrum. Foto: Privat

Am Sonntag, 18. September, eröffnet das dritte und vorerst letzte Welterbe-Infozentrum. Foto: Privat

Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit öffnet am Sonntag, 18. September, in Clausthal-Zellerfeld das dritte und vorerst letzte Welterbe-Infozentrum seine Türen. Besucher können sich für die Feierlichkeiten noch bis Dienstag anmelden.

Donnerstag, 08.09.2022, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Auf rund 170 Quadratmeter Ausstellungsfläche präsentiert das Welterbezentrum in der ehemaligen Museumsgaststätte einen Überblick über das Unesco-Weltkulturerbe.

Die feierliche Eröffnung beginnt um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St.-Salvatoris-Kirche. Anschließend begrüßt die Staatssekretärin Dr. Sabine Johannsen, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, die geladenen Gäste, wie es von der Welterbe-Stiftung heißt. Umrahmt wird der Festakt von Musikgruppen aus der Region. Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) und Stiftungsdirektor Gerhard Lenz lädt die Stiftung zu Begehungen des Welterbe-Infozentrums und einem Sektempfang ein.

Bürgerinnen und Bürger können sich bis 13.September, unter info@welterbeimharz.de für die Feier anmelden. Ab 14.30 Uhr öffnet das Infozentrum für die Öffentlichkeit. Weitere Infos zum Programmablauf können unter www.welterbeimharz.de eingesehen werden. Aufgrund des Festaktes öffnet das Oberharzer Bergwerksmuseum an diesem Tag erst um 14.30 Uhr. Besucher sind zu kostenfreien Führungen im Museum eingeladen. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region