Zähl Pixel
Am Dienstag an der Rosentorstraße

Wasser-Experten überprüfen Proben aus Privatbrunnen

Am kommenden Dienstag hält von 15 bis 17 Uhr an der Rosentorstraße ein Labormobil. Gartenbesitzer können dann das Wasser aus einen Brunnen untersuchen lassen. Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Am kommenden Dienstag hält von 15 bis 17 Uhr an der Rosentorstraße ein Labormobil. Gartenbesitzer können dann das Wasser aus einen Brunnen untersuchen lassen. Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Am kommenden Dienstag hält von 15 bis 17 Uhr an der Rosentorstraße ein Labormobil. Gartenbesitzer können dann das Wasser aus einen Brunnen untersuchen lassen. Denn das Grundwasser weist in Goslar und Umgebung häufig Belastungen auf.

Samstag, 24.06.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Gartenbesitzer, auf deren Grundstück es einen Brunnen gibt, können dessen Wasser untersuchen lassen: Am Dienstag, 27. Juni, hält ein Labormobil in Goslar. Gewässer-Experten vom VSR-Gewässerschutz beraten Gartenbesitzer, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen des Planschbeckens oder zum Gießen von Gemüse geeignet ist. Das Mobil steht von 15 bis 17 Uhr an der Rosentorstraße 27, vor dem ehemaligen Standesamt.

Das Grundwasser weist in Goslar und Umgebung häufig Belastungen auf. Dadurch kann es bei der Nutzung von Brunnenwasser zu einer gesundheitlichen Beeinträchtigung kommen. Nitrate, Pestizide und weitere Stoffe verschmutzen das Grundwasser. Auch können Krankheitserreger ins Wasser geraten. „Ziel der Messkampagne ist es, dass Gartenbesitzer das regionale oberflächennahe Grundwasser nutzen. Dieses wird durch Regenwasser im Laufe des Jahres wieder aufgefüllt“, so Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz. Die gemeinnützige Organisation setzt sich mit den Messdaten für eine Verbesserung der Wasserqualität ein. Damit die Ergebnisse auch aussagefähig sind, sollen zur Probenahme und zum Transport Mineralwasserflaschen genutzt werden.

red

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Orte