Zähl Pixel
Hersteller ist insolvent

Warum beim Goslarer Stadtbus die Anzeigen flackern

Die dynamischen Fahrgastinfosysteme haben von Beginn an Probleme.  Foto: Fricke

Die dynamischen Fahrgastinfosysteme haben von Beginn an Probleme. Foto: Fricke

Probleme gibt es schon, seitdem die digitalen Fahrplan-Anzeiger für den Stadtbus in Betrieb sind. Sie flackern gerne oder gehen gleich ganz aus. Jetzt ist auch noch der Hersteller der „dynamischen Fahrgastinformations-Anzeiger“ insolvent.

Von Julia Fricke Donnerstag, 15.12.2022, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die dynamischen Fahrgastinformations-Anzeiger (DFI-Anzeiger), die die Abfahrtzeiten von Bussen anzeigen, haben ein technisches Problem: Sie flackern gerne und machen es den Nutzern damit nicht immer leicht, die Abfahrtzeiten zu erkennen. Manchmal gehen sie auch ganz aus.

Betroffen sind dabei nicht nur die Anzeigen in Goslar, sondern rund 500 Anzeigen im gesamten Verbundprojekt Braunschweig. Das Problem ist jedoch nicht ganz neu, wie Anne Sagner, Geschäftsführerin vom Stadtbus Goslar, berichtet. Denn der Hersteller der Anzeigen habe schon von Anfang an Probleme damit gehabt. Nun ist er insolvent gegangen.

Ob und wann die Informationssysteme vom Netz genommen werden müssen, oder ob es eine andere Regelung geben kann, sei noch nicht abschließend geklärt. Aufgrund der Insolvenz des Herstellers sei der Dialog derzeit schwierig. Für die Fahrgäste würde es aber zu keinen Einschränkungen kommen, denn traditionell gebe es weiterhin Aushänge, die über die Abfahrtzeiten informieren. Die Ausstattung der ersten Haltestellen im Regionalverband Großraum Braunschweig hat im Oktober 2020 begonnen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte