Ukraine-Krieg

GZ Plus IconWarum Kramatorsk den 8. April nicht vergisst

Koffer, Kinderwagen und große Blutflecken – das Bild, das nach dem Angriff vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj veröffentlicht wurde, lässt erahnen, was passiert ist. Foto: picture alliance/associated press

Koffer, Kinderwagen und große Blutflecken – das Bild, das nach dem Angriff vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj veröffentlicht wurde, lässt erahnen, was passiert ist. Foto: picture alliance/associated press

Tausende Zivilisten warten an jenem Tag am Bahnhof von Kramatorsk auf ihre Evakuierung aus der Ostukraine. Zwei russische Raketen rissen am Bahnhof von Kramatorsk 52 Menschen in den Tod. Wie eine Stadt mit der Grausamkeit des Krieges umgeht.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen