Virtuelle Geschenkejagd auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt

Am Freitag können die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt auf virtuelle Geschenkejagd gehen. Foto: GMG
Wer noch kein passendes Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten hat, bekommt am Freitag von 15 bis 20 Uhr die einmalige Möglichkeit, auf dem Weihnachtsmarkt und dem Weihnachtswald auf virtuelle Geschenkejagd zu gehen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Das Prinzip läuft ähnlich wie beim Spiel „Pokémon Go“, bloß etwas ruhiger und gemütlicher. Die Geschenkejäger müssen sich im Vorfeld die App „Scount“ auf ihr Handy oder ihr Tablet laden. Hier öffnet sich dann eine virtuelle Weihnachtsmarkt-Karte. Gehen die Besucher dann am Freitag über den Weihnachtsmarkt, ploppen an verschiedenen Orten goldene Geschenkboxen auf, pro Teilnehmer können dann höchstens zwei Geschenke eingesammelt werden. Auf dem gesamten Weihnachtsmarktgelände wird es 110 Päckchen im Wert von zehn Euro Geschenkgutscheinen geben. Daneben werden auch einige Nieten und drei Hauptgewinne mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 50 Euro platziert, um auch eine gewisse Spannung zu erzeugen. Um ein Geschenk in seine virtuelle Box zu legen, müssen die Teilnehmer höchstens acht Meter von dem Präsent entfernt sein, ein Klick und schon ist es in der Geschenkebox.
Die virtuellen Gaben können überall versteckt sein: Auf Bäumen, in Ständen, an Gebäuden oder irgendwo anders am Wegesrand zwischen Marktplatz, Schuhhof und Marktkirchhof.
Am Freitag können die virtuellen Geschenke dann bis 17 Uhr und danach ab dem 25. Dezember zu den normalen Öffnungszeiten in der Tourist-Information im historischen Rathaus gegen reale Gutscheine eingetauscht werden. „So langsam neigt sich das Stadtjubiläum zum Ende, mit dieser Aktion wollen wir nicht nur der jüngeren Generation etwas ganz besonderes bieten, es soll ein Spaß für die ganze Familie sein“, sagt Nina Sturde von der Goslar-Marketing-Gesellschaft.
Und GMG-Chefin Marina Vetter denkt schon weiter: „Wir wollen auch testen, wie es ankommt. Etabliert sich die Aktion, könnten wir uns vorstellen, eine solche Aktion auch mal 2023 mit dem Handel und der Gastronomie zu veranstalten.“ Alle Infos über die Aktion und eine Anleitung gibt es im Internet unter https://1100jahre.goslar.de/magazin/virtuelle-geschenkejagd.