Paradies-Szene ohne Adam und Eva

GZ Plus IconUmstrittetener Tübke-Altar vor 25 Jahren in Zellerfeld eingeweiht

Den Flügelaltar hat Werner Tübke nach drei Jahren 1996 vollendet. Die Arbeit ist ein Spätwerk des Künstlers, der 2004 starb. Die Tafel rechts oben zeigt die Auferstehung Christi, die am Ostersonntag gefeiert wird. Fotos: Hörseljau

Den Flügelaltar hat Werner Tübke nach drei Jahren 1996 vollendet. Die Arbeit ist ein Spätwerk des Künstlers, der 2004 starb. Die Tafel rechts oben zeigt die Auferstehung Christi, die am Ostersonntag gefeiert wird. Fotos: Hörseljau

Der Maler Werner Tübke (1929 bis 2004) gehört zu den bekanntesten Künstlern Deutschlands. Vor 25 Jahren wurde sein für die St.-Salvatoris-Kirche angefertigter Flügelaltar eingeweiht. Das Werk, stilistisch an alten Meistern orientiert, ist umstritten.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte