Paradies-Szene ohne Adam und Eva
Umstrittetener Tübke-Altar vor 25 Jahren in Zellerfeld eingeweiht

Den Flügelaltar hat Werner Tübke nach drei Jahren 1996 vollendet. Die Arbeit ist ein Spätwerk des Künstlers, der 2004 starb. Die Tafel rechts oben zeigt die Auferstehung Christi, die am Ostersonntag gefeiert wird. Fotos: Hörseljau
Der Maler Werner Tübke (1929 bis 2004) gehört zu den bekanntesten Künstlern Deutschlands. Vor 25 Jahren wurde sein für die St.-Salvatoris-Kirche angefertigter Flügelaltar eingeweiht. Das Werk, stilistisch an alten Meistern orientiert, ist umstritten.