Zähl Pixel
Jahresrückblick 2021: Seesen

Stadtratswahl in Seesen: Sozialdemokraten wieder Spitze

Andrea Melone erobert mit der SPD die Mehrheit im Stadtrat.  Foto: Privat

Andrea Melone erobert mit der SPD die Mehrheit im Stadtrat. Foto: Privat

Im Gegensatz zu anderen Kommunen stand bei der Kommunalwahl in Seesen nicht gleichzeitig die Wahl des neuen Stadtoberhaupts an: Die Amstzeit von Bürgermeister Erik Hohmann hatte erst im Mai 2019 begonnen. Bei der Wahl des Stadtrats dominierte die SPD.

Montag, 27.12.2021, 15:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bei der Stadtratswahl in Seesen kommt die SPD als stärkste Fraktion auf 43,73 Prozent und verweist die CDU mit einem Stimmanteil von 38,12 Prozent auf den zweiten Platz. Ein Bürgermeister muss nicht gewählt werden. Erik Homann (CDU) hatte erst im Mai 2019 für eine weitere Amtszeit zur Wahl gestanden.

Die Sozialdemokraten legen um vier Prozentpunkte gegenüber 2016 zu. Fraktionschefin Andrea Melone, die bei der Bürgermeisterwahl nur knapp an Homann gescheitert war, kommt auf 2797 Stimmen. Die CDU-Fraktionschefin Christiane Raczek bekommt 1428 Stimmen.

Die Grünen kommen auf 8,7 Prozent, die FDP auf 4,89 Prozent. Von den 32 Sitzen gehen 14 an die SPD, die CDU erlangt zwölf Sitze, die Grünen drei und die Freien Demokraten einen Sitz. Bei fast 16.000 Wahlberechtigten liegt die Wahlbeteiligung bei kaum mehr als 50 Prozent.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region