Stadt Goslar will 100.000 Euro in Ohlhof investieren

Teile des Marktplatzes in Ohlhof sollen für 100.000 Euro erneuert werden. Foto: Roß
Aktuell bedeckt eine dicke Schneeschicht den Marktplatz in Ohlhof – auch seine Mängel sind nicht zu erkennen. Die Stadtverwaltung will den Platz für 100.000 Euro modernisieren. Damit sollen vor allem zwei Probleme beseitigt werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Der Ohlhofer Marktplatz ist Anfang der 1990er Jahre zusammen mit der Erschließung des Stadtteils Ohlhof entstanden. Die Gestaltung entspreche nicht mehr „dem örtlichen Bedarf“, teilt die Verwaltung mit. Vor allem den Zustand der Begrünung und den hohen Grad der Flächenversiegelung sieht die Stadt als kritisch an.
Was soll passieren? Drei Bäume am Marktplatz müssen laut Angaben des Tiefbauamtes kurzfristig wegen ihres schlechten Zustandes gefällt werden. Die übrigen drei Bäume seien ebenfalls alles andere als gesund und müssen auf längere Sicht weichen. Um in Zukunft eine vernünftige Begrünung des Ohlhofer Marktplatzes realisieren zu können, sollen die Baumscheiben größer und jeweils zwei Scheiben zusammengefasst werden. „Nur so kann die gewünschte Begrünung und Beschattung des Platzes langfristig sichergestellt werden“, fasst die Stadtverwaltung zusammen.
Marktplatz heizt sich schnell auf
Da der Marktplatz aktuell „vollflächig versiegelt“ ist, heize er sich im Sommer bei heißen Temperaturen stark auf. Eine regelmäßige Nutzung der gepflasterten Fläche finde deshalb nicht statt. „Zur Verbesserung des Kleinklimas soll der Innenbereich entsiegelt und mit geeigneter Bepflanzung begrünt werden“, lautet der Vorschlag der Stadt. Der Brunnen bleibe erhalten, werde aber aus Kostengründen nicht wieder zum Laufen gebracht.
Auch die Bänke, die sich in „einem sanierungsfähigen Zustand“ befinden, will die Verwaltung erneuern – jedenfalls die Sitzflächen und Lehnen. Neue Mülleimer sind ebenfalls geplant. Die Feuerwehr hatte zudem moniert, dass ein Teil der Pergola einen Rettungsweg behindert. Aus Sicherheitsgründen folgt der Rückbau des betreffenden Bereichs. Der Marktplatz in Ohlhof sollte eigentlich für 360.000 Euro grundsaniert werden. Die Stadt wollte dafür das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ anzapfen. Allerdings stellte sich der Bund als Fördermittelgeber quer – die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen wurde in Zweifel gezogen. Nun soll zumindest die Teilsanierung vollzogen werden, wenn der Goslarer Rat am 19. Dezember zustimmt.