Zähl Pixel
Angebot des Bergstadtvereins

St. Andreasberg: Kinder finden im Kurpark Edelsteine

Hexen unterstützten die Kinder bei der Suche nach den Edelsteinen.

Hexen unterstützten die Kinder bei der Suche nach den Edelsteinen. Foto: Jung

Gemeinsam mit Hexen durch den Kurpark pirschen, auf der Suche nach funkelnden Steinen – das konnten am Samstag Kinder in St. Andreasberg. Der Bergstadtverein hatte gemeinsam mit Unterstützern wieder zur Edelsteinsuche eingeladen.

Von Volker Jung Montag, 01.07.2024, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

St. Andreasberg. Wenn Kinder im Kurpark glitzernde Steine in allen möglichen Farben finden können, dann hat der Bergstadtverein mit Unterstützung der Feuerwehr, der Stadt Braunlage und des Klöppelvereins wohl wieder seine beliebte Edelsteinsuche organisiert. Am Samstag war es soweit. Die Veranstaltung war nicht so gut besucht wie im letzten Jahr, da hatten rund 110 Kinder teilgenommen, dieses Mal waren es rund die Hälfte. Vielleicht lag es am zu warmen Wetter. Dennoch war die Stimmung bei allen gut.

Dieses Mal kommen weniger Besucher zur Edelsteinsuche als noch im vergangenen Jahr.

Dieses Mal kommen weniger Besucher zur Edelsteinsuche als noch im vergangenen Jahr. Foto: Jung

Danila Döring führte die Kinder und Eltern vom Sportplatz zum Hilfegottesteich und weiter zur Edelsteinwiese im Kurpark. Bei der kleinen Wanderung erzählte sie das Märchen vom Zwergenfürsten Ovalrich, der die Edelsteine für die Kinder verstecken ließ. Voller Spannung hörten die Kleinen zu und konnten es kaum erwarten, die ersten Juwelen zu finden. Dabei halfen Hexen, die kleine Tipps gaben wo sich die Suche wohl am meisten lohne. Jedes Kind hatte großen Spaß, füllte seine kleine Papiertüte und gab anderen etwas ab.

Gruppe sagt kurzfristig ab

Auch am Nachmittag gab es ein großes Angebot. Leider hatte die Gruppe Schabernack kurzfristig abgesagt, so kam die musikalische Unterhaltung vom Band.
Schön vor allem bei warmen Temperaturen: Bei der Feuerwehr kann mit dem Wasserschlauch hantiert werden.

Schön vor allem bei warmen Temperaturen: Bei der Feuerwehr kann mit dem Wasserschlauch hantiert werden. Foto: Jung

Für die Kinder gab es ein rundes abwechslungsreiches Programm. Am Glücksrad etwas Schönes gewinnen, Zielspritzen mit dem Feuerwehrschlauch oder im Mitmachzirkus an den Jonglage-Spielen teilnehmen. Bei Jochen Klähn konnten ganz besondere Edelsteine erworben werden. Der Klöppelverein zeigte sein altes Handwerk und so manches Kind ließ sich beim Schminken ein schönes Motiv ins Gesicht zaubern. Natürlich gab es auch ein großes Angebot an Speisen und Getränken. Hexentrunk für die Kinder, Waffeln, Puffer Kaffee, Kuchen und Bratwurst ließen keine Wünsche offen.
So wie Lotta Hinnenberg können sich die Kinder das Gesicht wie Serien-Figur Lagoona schminken lassen.

So wie Lotta Hinnenberg können sich die Kinder das Gesicht wie Serien-Figur Lagoona schminken lassen. Foto: Jung

Familie Hinnenberg aus Braunlage war zum zweiten Mal dabei. Töchterchen Lotta hatte sieben Edelsteine gefunden und sich zudem das Gesicht im Look von Lagoona, aus der Serie „Monster High“, schminken lassen. „Es war echt klasse, wir haben viel erlebt und hatten großen Spaß an dem guten Programm“, meinten sie.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region