Sekundenschlaf, Diebstahl von Radmuttern, Unfallflucht

Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz.
Als die Polizei Braunlage unterwegs ist, stellt sie an der B 4 ein Auto an der Leitplanke fest. Der Fahrer war wegen eines Sekundenschlafs dagegen gefahren. In der Schützenalle in Goslar wird eine Person verletzt. Und in Seesen werden Radmuttern gestohlen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Trunkenheit im Verkehr
Am vergangenen Samstag wurde gegen 12 Uhr auf der Bundesstraße 242 im Bereich von Sonnenberg ein 45-jähriger Mann aus dem Landkreis Nordhausen mit seinem Wagen kontrolliert. Bei dem Mann wurde bei der Kontrolle eine Atemalkoholkonzentration von 1,65 Promille festgestellt. Daraufhin wurde dem 45-Jährigen eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Hohegeiß
In Hohegeiß ist am vergangenen Samstag gegen 9 Uhr ein Elektroscooter kontrolliert worden. Die Beamten stellten dabei fest, dass dieser nicht versichert ist. Gegen den 56-jährigen Fahrer des Elektroscooters wurde eine Strafanzeige aufgrund eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Verkehrsunfall nach Sekundenschlaf
Die Polizei Braunlage stellte am Sonntag gegen 15.50 Uhr auf der B 4 fest, dass ein Wagen im Bereich der Ortsumgehung von Braunlage in Fahrtrichtung Hohegeiß rechtsseitig an der Leitplanke stand. Ein 76-jähriger Fahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis war gegen die Leitplanke gefahren und hatte diese beschädigt. An der Leitplanke wurde ein Schaden in Höhe von rund 2000 Euro festgestellt. Die Polizei beziffert den Schaden an dem Pkw mit rund 7000 Euro. Weil der Fahrer nach eigenen Angaben einen Sekundenschlaf hatte, wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung im Straßenverkehr eingeleitet.
Unfallflucht
Ein schwarzer BMW mit Münchener Kennzeichen, der auf dem Parkplatz vom EDEKA-Markt in der Straße am Buchholzplatz abgestellt war, ist am vergangenen Samstag zwischen 18.30 und 18.45 Uhr beschädigt worden. Ein bisher Unbekannter ist vermutlich beim Rangieren gegen den geparkten Pkw gestoßen und hat diesen beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Hinweise hierzu nimmt die Polizei in Braunlage unter der Rufnummer 05520/93260 entgegen.
Radfahrerin flüchtet nach Verkehrsunfall
Eine bislang unbekannte Fahrradfahrerin hat mit ihrem Rad einen Schaden an einem Postauto verursacht und sich anschließend vom Unfallort entfernt. In der Spohrstraße fuhr die 55-jährige Fahrerin des Postfahrzeugs am Dienstag gegen 10 Uhr in Richtung Feldstraße und musste anhalten. Eine ihr entgegenkommende Radfahrerin stieß vermutlich wegen Unachtsamkeit mit ihrem Rad gegen das Fahrzeug und hinterließ Kratzer an der linken Fahrzeugseite. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte sie ihre Fahrt fort. Die Radfahrerin sei etwa 18 Jahre alt, 1,60 m groß und korpulent, trug eine olivfarbene kurze Hose, kurze Haare sowie Sonnenbrille und sei mit einem zweifarbigen E-Bike unterwegs gewesen. Hinweise nimmt die Polizei Goslar unter der Rufnummer 05321/3390 entgegen.
Verletzte Person auf dem Parkplatz in der Schützenallee
Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es auf einem Parkplatz in der Schützenallee am Dienstag. Ein 27-jähriger Salzgitteraner fuhr gegen 14.55 Uhr mit seinem VW Fox auf dem Parkplatz los und bemerkte erst später, dass seine Fahrertür komplett aufschwenkte. Beim Weiterfahren versuchte er die Tür zu schließen und streifte dabei einen parkenden Hyundai. Anschließend erfasste er eine 28-jährige Frau aus Salzgitter, die vor diesem PKW stand und drückte sie mit seinem Fahrzeug gegen einen Transporter, der neben dem Hyundai parkte. Die Frau wurde an beiden Beinen leicht verletzt und zur Behandlung in das Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro, schreibt die Polizei.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Eine 35-jährige Seesenerin befuhr mit ihrem Wagen die Wilhelmshöher Straße aus Richtung Waisenhausstraße kommend und wollte nach links in die Straße Am Spottberg abbiegen. Hierbei übersah sie den 36-jährigen Seesener, der mit seinem E-Bike in entgegengesetzter Richtung fuhr. Der Radfahrer verletzte sich bei der Kollision der Fahrzeuge und bei seinem Sturz auf die Fahrbahn. Vorsorglich wurde er durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, von wo er nach ambulanter Behandlung zeitnah entlassen wurde. Die Polizei schätzt den Schaden an den Fahrzeugen auf rund 5250 Euro.
Manipulation an den Radmuttern eines Pkw
Am vergangenen Montag wurde alle Radmuttern eines parkenden grünen BMW gelockert. Der Fahrer bemerkte dies während einer Fahrt an einem komischen Geräusch. Zu einem Schaden kam es nicht. Am Dienstag wurden dieser Pkw und ein weiterer parkender Wagen (grauer VW Golf) jeweils an der linken Seite durch Kratzer beschädigt. Der Schaden an beiden Autos wurde auf eine Gesamthöhe von rund 7000 Euro geschätzt. Strafverfahren wurden eingeleitet. Die Pkw standen jeweils im Nahbereich der Seesener Straße 6. Hinweise nimmt die Polizei Seesen unter der Telefonnummer 05381/9440 entgegen.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!