Sehusastadt genießt Songs der Ausnahmekünstlerin Adele

Einen fulminanten Auftritt legt die Coverband Edelle auf der Open-Air-Bühne Seesen im Park am Amtsgericht hin. Vor allem Sängerin Leslie Ann Jost (4. v. li.) zieht das Publikum in ihren Bann. Foto: Jambrek
Mehr als 1000 Besucher strömen am Samstagabend zum Open-Air-Auftritt der Coverband Edelle. Das erste Picknick-Konzert des Jahres findet Anklang. Nächstes Wochenende steigt bereits das nächste Konzert. Wer will kann eine Decke zum Sitzen mitbringen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Seesen. Bei strahlendem Sonnenschein fand das erste Picknick-Konzert der Reihe „Open Air am Blauen Auge“ in Seesen dieses Jahr statt. Mehr als 1000 Besucher kamen und genossen das Konzert der Coverband Edelle. Diese lieferte ihre Interpretation zahlreicher Songs der Londoner Ausnahmekünstlerin Adele ab. Die Oscar-, Golden Globe- und Grammy-Gewinnerin Adele zählt mit inzwischen mehr als 100 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Sängerinnen des aktuellen Jahrtausends.
Die achtköpfige Band Edelle rund um die stimmgewaltige Sängerin Leslie Jost wurde dem hohen musikalischen Niveau der Londoner Ausnahmekünstlerin absolut gerecht: Die Profimusiker performten sämtliche Welthits der mehrfach ausgezeichneten Sängerin wie „Hello“, „Skyfall“ oder auch „Chasing Pavements“ in höchster Perfektion und ergänzten die Songs um spannende Fakten.
Musik zum Tanzen
Das Seesener Publikum zeigte seine Begeisterung nicht nur durch anhaltenden Beifall, sondern auch durch die ein oder andere Tanzeinlage vor der Bühne. „Es ist so schön, euch tanzen zu sehen, gerade weil Adele nicht viele Songs geschrieben hat, die dazu einladen. Seesen, ihr seid wunderbar!“, freute sich Sängerin Leslie Jost.
Bei vier Songs des insgesamt rund zwei Stunden andauernden Konzerts „Edelle – A Night about Adele“ empfahl Jost explizit das Mittanzen. Vor allem Kinder und Jugendliche kamen der Aufforderung direkt nach. Fans fand der Auftritt nicht nur bei Familien, sondern auch bei Jugendlichen und Senioren.
Mit mehr als 1000 Besuchern hatte die Band im Vorfeld nicht gerechnet: „Es war für uns eine kleine Wundertüte, weil ja keine Karten verkauft worden sind. Dass so viele Menschen gekommen sind und wir einen so tollen Abend mit euch verbringen, hätten wir nicht gedacht. Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen“, teilte die Band über Seesens Stadtsprecherin Bea Dziuba mit.
Neue Konzertreihe
Im vergangenen Jahr veranstaltete die Stadt Seesen die Open-Air-Reihe zum ersten Mal. Das Konzept ging bereits damals auf: Bei bestem Wetter den Picknick-Korb packen und gemeinsam einen lauschigen Sommerabend mit hochkarätigen Künstlern genießen - das Ganze auch noch kostenfrei.
Der Auftakt in diesem Jahr hat jedoch auch die Erwartungen von Hauptorganisator Thorsten Scheerer, Leiter des zuständigen Fachbereichs für Kultur und Jugend, übertroffen: „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltungs-Reihe so gut ankommt. Schon um kurz nach sieben war die Wiese gut gefüllt. Die Stimmung ist wunderbar und der Sound ist einfach perfekt.“
Nächstes Picknickkonzert in den Startlöchern
So riss die letzte der insgesamt drei Zugaben schließlich alle Besucher von ihren Picknickdecken: Beim Welthit „Rolling in the deep“ stand das gesamte Publikum auf, tanzte und klatschte und verabschiedete „Edelle“ schließlich mit lange anhaltendem Applaus.
Die Seesener können sich übrigens schon auf das nächste Picknick-Konzert freuen: Am Samstag, 1. Juli, wird es mit „Max and Friends“ soulig vor dem blauen Auge. Der Eintritt ist auch an diesem Abend kostenfrei, Parkplätze stehen auf dem Schützenplatz zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls wieder gesorgt. Wer mag, kann sich als Sitzgelegenheit wieder eine Picknickdecke oder einen Klappstuhl mitbringen. Hunde sind aufgrund der lauten Musik sowie der vielen Besucher am Amtsgerichtspark nicht gestattet, teilt Seesens Sprecherin Dziuba mit.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!