Massenphänomen „Sextortion“
Seesen: Zwölf Erpressungen auf sexueller Grundlage seit Juni

Betrüger im Netz nutzen das Vertrauen neuer digitaler Bekanntschaften aus. Sie bitten um den Versand eines Nacktfotos oder Videos und erpressen den Betroffenen anschließend damit. Die Polizei warnt vor dem Versand an Fremde. Symbolfoto: Silas Stein/dpa
Zwölf Erpressungen auf sexueller Grundlage wurden im Gebiet des Polizeikommissariats Seesen in den vergangenen vier Monaten angezeigt. Das teilte Tim Holzhausen als Sprecher der Polizeiinspektion Goslar auf GZ-Anfrage mit. Die Fallzahlen steigen.