Schüler feiern Comeback mit Cinderella

Mit Cinderella endet in Lautenthal für die Grundschule die veranstaltungsfreie Zeit auf dem Schulhof. Fotos: Leifeld
In der Grundschule Lautenthal siegte am Freitag die Gerechtigkeit. Gibt es einen schöneren Ausgang für eine Geschichte als ein Happy End?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Lautenthal. Die blöden, bösen Stiefschwestern (Merle und Pia) wurden abserviert und die so liebliche und doch arg schikanierte Cinderella (Joyline) bekam ihren Prinzen (Kaydan) – weil sie die passende Schuhgröße zum mysteriösen Fundstück des ratlosen Prinzen hatte. Drei fröhliche kleine Mäuse (Siria, Kiara und Amber), die wiederum eine gute Fee (Layla) kannten, machten zuvor ihre Teilnahme am königlichen Festball und damit den guten Ausgang in dieser amerikanischen Variante des bekannten Aschenputtel-Märchens der Gebrüder Grimm möglich.
Faible für Kulisse
18 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 3 präsentierten den Märchen-Klassiker in englischer Sprache als Outdoor-Veranstaltung auf dem Schulhof und beendeten damit die so triste und viel zu lange veranstaltungsfreie Zeit in der örtlichen Grundschule. Klassenlehrerin Christina Marks fungierte als Regisseurin und begleitete die bereits im März begonnenen Proben. Auch eine irdische „gute Fee“ stand dem Projekt zur Seite: Angelika Mootz schneiderte die äußerst prachtvollen Kostüme selber und gestaltete auch das so majestätische Bühnenbild. Besonders erwähnenswert sind die wunderbaren Ballkleider der Prinzessinnen.

Die Besucher freuen sich über die Begeisterung, mit der die Kinder das Stück aufführen – und über das Happy End.
Auch für die aktuelle Cinderella-Aufführung gibt es noch keine weiteren Spieltermine. „Wir haben uns erst mal mit allen Planungen zurückgehalten“, betonte Christina Marks. Aber grundsätzlich bestünde die Möglichkeit, das Stück ab dem Ende der Sommerferien weitere Male zu zeigen. Anfragen sind an den Förderverein der Grundschule Lautenthal zu richten.