Zähl Pixel
Standsicherheit verbessert

Schriftzug „Bergstadt Lautenthal“ auf dem Festplatz

Den Festplatz ziert ab sofort der mittels Gabionen präsentierte Schriftzug "Bergstadt Lautenthal". Foto: Kühlewind

Den Festplatz ziert ab sofort der mittels Gabionen präsentierte Schriftzug "Bergstadt Lautenthal". Foto: Kühlewind

Der Festplatz hinter der Tourist-Information in Lautenthal zeigt sich ab sofort als besonders attraktiver Platz: Gabionen lassen den Buchstabenzug „Bergstadt Lautenthal“ erkennen. Beim Bergsstadtfest am 26. August erfolgt die offizielle Einweihung.

Von Detlef Kühlewind Freitag, 05.08.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Lautenthal. 250 Arbeitsstunden waren für die Herstellung der Gabionen-Buchstaben nötig, jetzt sind 200 Stunden für die Überarbeitung hinzugekommen: Der Schriftzug „Bergstadt Lautenthal“ ist auf den Festplatz hinter der Tourist-Information zurückgekehrt.

Stabile Stahlpfosten, die nach Vorgaben eines Statikers angefertigt, in das Fundament einbetoniert und mit den Gabionen verankert worden sind, verleihen den Buchstaben jetzt den Halt, den sie für das Aufstellen im öffentlichen Raum benötigen. Ein umlaufendes Bord soll zudem verhindern, dass die Buchstaben angefahren werden können. Unterstützt durch ein Montageteam stellte der niederländische Hersteller gestern die Gabionen auf und füllte sie mit Basaltsteinen.

Der Fremdenverkehrsverein hatte den Schriftzug angeregt und zahlreiche Sponsoren gewonnen, die den Großteil der Kosten in Höhe von 27.000 Euro übernehmen. Die offizielle Einweihung erfolgt beim Bergstadtfest am 26. August. Eine Beleuchtung wird noch ergänzt.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte