Schäden am Bahnhof in Goslar: Reisezentrum bleibt dicht

Das DB-Reisezentrum im Goslarer Bahnhof ist wegen Gebäudeschäden schon seit Anfang August geschlossen. Foto: Roß
Das DB-Reisezentrum im Goslarer Bahnhofsgebäude bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen. Grund sind Schäden am denkmalgeschützten Gebäude, wie eine Bahnsprecherin erläutert. Doch bis November soll eine Alternative geschaffen sein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Wegen eines Gebäudeschadens am Goslarer Bahnhof ist das Reisezentrum der Deutschen Bahn schon seit Anfang August dicht. Der Transportkonzern arbeitet an einer Containerlösung und versucht, möglichst viel Kundenservice aufrecht zu erhalten.
Wie eine Bahnsprecherin auf GZ-Nachfrage erläutert, sind seit der Schließung des Reisezentrums am 4. August während der üblichen Geschäftszeiten im Bahnhofsgebäude sogenannte Automatenguides im Einsatz, um Fahrgäste beim Ticketkauf zu unterstützen.
Darüber hinaus stehe das benachbarte Reisebüro als DB-Agentur den Kundinnen und Kunden offen. Dort werde das gleiche Ticketangebot für den Nah- und Fernverkehr angeboten, wie im Reisezentrum. Lediglich sogenannte Fahrpreisnacherhebungen, die jeder zahlen muss, der ohne gültige Fahrkarte im Zug erwischt wird, könnten nicht im Reisebüro entrichtet werden.
Die genauen Schäden werden nicht genannt
Welche Schäden genau an der denkmalgeschützten Bahnhofs-Immobilie aufgetreten sind und was sie verursacht hat, verrät die Bahn im Detail nicht. Es ist die nur Rede von „baulichen Beeinträchtigungen“. Aktuell würden alle Baumängel dokumentiert und eingeschätzt, erläutert eine Bahnsprecherin. Wann der Schaden im Reisezentrum behoben sein wird, stehe derzeit noch nicht fest. Allerdings feilt der Konzern an einer anderen Lösung für den Kundenservice: „Die aktuelle Planung sieht als Ersatz für das geschlossene DB-Reisezentrum die Aufstellung eines Containers neben dem Empfangsgebäude vor“, teilt die Bahn auf GZ-Nachfrage mit. Der Container soll Anfang oder Mitte November in Betrieb gehen. Kunden werden mittels Aushang an der Eingangstür auf das geschlossene Reisezentrum aufmerksam gemacht werden.
Das Gebäude macht keinen frischen Eindruck
Der neue Bahnhofsvorplatz wurde nach millionenschwerem Umbau erst vor Kurzem offiziell eingeweiht, doch das Empfangsgebäude macht insgesamt keinen frischen Eindruck. Nicht nur der DB-Servicebereich ist dicht, auch der gegenüber liegende Passbild-Automat im Gebäude ist defekt. Sachbeschädigungen seien aber nicht an der Tagesordnung, beschwichtigt die Bahn: „Aktuell haben wir wenig Probleme, was Vandalismus im und am Bahnhof angeht. Wir pflegen eine gut funktionierende Ordnungspartnerschaft zwischen der Landespolizei, Bundespolizei und Stadt Goslar“, heißt es.