„Wurmtrocknis“ im Harz
Rückblick: die 370 Jahre alte Geschichte des Borkenkäfers

Das Bild stammt von 2018, aber der Borkenkäfer ist weiterhin ein Problem: Blick in einen von den Insekten befallenen Nadelwald zwischen Torfhaus und Braunlage im Nationalpark Harz. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Borkenkäfer und die Folgen seines Befalls: Neu ist das Insektenproblem im Harz nicht, ebenso wenig wie das Fichtensterben, das es auslöst. Buch-Autor Jürgen Hodemacher hat in die Archive geschaut und Interessantes über den Käfer zutage gefördert.