Zähl Pixel
Bei Sammelaktion gefunden

Polizei Goslar bestätigt: CvD-Müllfund ist Marihuana

Bei einer Aufräumaktion hatten Schüler des CvD Marihuana gefunden. Symbolbild: Pixabay

Bei einer Aufräumaktion hatten Schüler des CvD Marihuana gefunden. Symbolbild: Pixabay

Beim Aufräum-Tag in Goslar haben Schüler Drogen gefunden. Müll sammelnde Jugendliche des Goslarer Christian-von-Dohm-Gymnasiums entdeckten die Substanz am 24. März und brachten sie Polizei. Die bestätigt nun: Bei dem Fund handelt es sich um Cannabis.

Dienstag, 04.04.2023, 12:50 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Jetzt herrscht Gewissheit: Bei der Substanz, die Schüler des CvD-Gymnasiums am 24. März bei der städtischen Müllsammelaktion „Müllboss im Einsatz“ in der Nähe des Schulzentrums Goldene Aue gefunden haben, handelt es sich nach Aussage von Goslars Polizei-Sprecher Thorsten Ehlers „definitiv um Marihuana“. Nähere Angaben wollte er aus ermittlungstaktischen Gründen jedoch nicht machen. Er sagte gestern nur so viel: „Wer den Stoff dort gebunkert hatte, der wird sich definitiv ärgern.“

190 CvD-Sammler

Wie berichtet waren die CvD-Gymnasiasten am letzten Schultag vor den Osterferien auf die Drogen gestoßen, als sich allein 190 Personen der Schule an der stadtweiten Aktion beteiligt hatten. Das Schulgelände, Flächen an der Bornhardtstraße und das Wäldchen an der Grauhöfer Landwehr bis zum Bertram-Kreisel hatten sie gesäubert und Material entdeckt, dass nach ersten eigenen Schätzungen rund zweieinhalb Kilogramm schwer gewesen sein soll.

Die Jugendlichen gaben ihren ungewöhnlichen Fund bei der Polizei ab, die später erklärte, es sei deutlich weniger gewesen. Nach nicht offiziell bestätigten GZ-Informationen war allerdings gleich verdächtig, dass der Fund in kleinen Portionen abgepackt war. Die Polizei hatte sich dazu nicht geäußert, wollte aber alles auf Fingerabdrücke hin untersuchen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte