„Goslar im Nationalsozialismus“
Otto Fricke hält Goslarer Stelen-Projekt für „überflüssig“

Erwin Rommel (l.) und Hitler schreiten am 30. September 1934 eine Kompanie an der Kaiserpfalz ab. Die Stelen informieren über die NS-Zeit in der Kaiserstadt und führen weiter zum digitalen Projekt „Goslar im Nationalsozialismus“. Foto: Bundesarchiv
Wenn sich der Kulturausschuss am 29. November erneut mit Inhalten und Plätzen für die Info-Stelen zum Projekt „Goslar im Nationalsozialismus“ beschäftigt, erhält die Kulturverwaltung in ihrer defensiven Grundhaltung Rückendeckung durch Otto Fricke.