Ostharinger Friedhof soll parkähnlicher werden

Der Friedhof Ostharingen mit seinen vielen freien Grabstellen soll attraktiver gestaltet werden: Der Ortsrat will den Vorschlag eines Bürgers aufgreifen und größere Abstände zwischen den Gräbern einführen und ein parkähnliches Flair schaffen. Foto: Jambrek
Der Ortsrat Ostharingen will größere Abstände zwischen den Gräbern, um ein attraktiveres Ambiente zu schaffen. Der Friedhof soll möglichst parkähnlich gestaltet werden. Auch eine Ausschilderung des Ortes für Auswärtige ist geplant.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ostharingen. Die Neugestaltung des Friedhofs war Thema auf der Ortsratssitzung Ostharingen am Mittwochabend. Die Anregung eines Ostharingers in der Einwohnerfragestunde – aufgrund der vielen freien Grabstellen größere Abstände zwischen den Gräbern einzuführen, um für ein schöneres Gesamtbild zu sorgen, fand die Zustimmung des Ortsrats. Der Abstand sollte zudem so bemessen sein, dass man das Gras zwischen den Gräbern problemlos mit dem Mäher stutzen könne.
Damit positioniert sich der Ortsrat mit seinem Beschluss neu: In der Vergangenheit standen Erwägungen im Raum, den Friedhof zu verkleinern, um so den im Trend liegenden neuen Bestattungsformen mit kleinerem Platzbedarf wie der Urnenbestattung gerecht zu werden. Vor einer Umsetzung der größeren Abstände zwischen den Grabstellen und der ebenfalls beschlossenen höheren gärtnerischen Attraktivität des Friedhofs muss dieser jedoch erst noch die Zustimmung im Gemeinderat finden.
Wenige Busverbindungen
Die Busverbindungen in Ostharingen waren ebenfalls Thema. Aus Sicht von anwesenden Eltern besteht lediglich zur ersten Stunde zur Schule nach Goslar hin und zur sechsten Stunde zurück ein gutes und schnelles Busangebot. Oft müsse jedoch in Langelsheim umgestiegen werden und die Fahrzeit betrage rund eine Stunde anstatt von 20 Minuten mit dem Auto, was dafür sorge, dass die Eltern ihre Kinder teils selbst zur Schule fahren.
Ortsbürgermeister Jürgen Kollenrott wies jedoch darauf hin, dass von Ostharingen aus während anderen Zeiten zusätzliche Anruf-Kleinbusse in die umliegenden Ortschaften und bis nach Langelsheim fahren, sofern sie spätestens eine Stunde vor Abfahrt reserviert würden.
Dabei gelten laut Harzbus die regulären Tarifpreise und Abos werden anerkannt. Die Telefonnummer für die Reservierung lautet (05321)5182788. Dieses Angebot sei jedoch noch nicht jedem bekannt und immer wieder würde er wahrnehmen, dass sich Senioren zu Fuß auf den Weg zum knapp 3 Kilometer entfernten Supermarkt nach Posthof machten.
Haushalt 2023
Für das Haushaltsjahr 2023 will der Ortsrat Ostharingen sich im Gemeinderat für eine Reparatur des Staketenzauns und einzelner Pfosten am Friedhof und von Metallteilen am Spielplatz einsetzen. Außerdem auf Wunsch eines Ostharinger Kindes hin ein dreistufiges Reck für den Spielplatz anschaffen. Zudem soll der Friedhof eine Ausschilderung erhalten, sodass ihn auch Auswärtige einfacher finden können. Außerdem soll der Trampelpfad am Friedhof instand gesetzt werden.
Zudem prüft der Ortsrat derzeit, ob die Ausrichtung eines Bürgerfrühstücks in der Schulstraße im August machbar ist. Hierzu sind auch noch weitere Gespräche mit der Gemeinde erforderlich, beispielsweise um eine Straßensperrung zu beantragen. Zudem haben, laut Kollenrott, in den vergangenen Monaten mehrere Spaziergangstreffen stattgefunden. Nächstes Mal soll dieses am 24. August stattfinden. Außerdem möchte sich Ostharingen an der gemeindeweiten Aktion „Saubere Woche“ vom 11. bis 18. März 2023 beteiligen.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!