Zähl Pixel
72-Stunden-Aktion

Nordharzer Landjugend hübscht Heißums Mausebrunnen-Areal auf

Da geht‘s lang: Der Auftrag für die Landjugend Nordharz lautet, das Areal rund um die Mausebrunnenquelle zu verschönern. Foto: Gereke

Da geht‘s lang: Der Auftrag für die Landjugend Nordharz lautet, das Areal rund um die Mausebrunnenquelle zu verschönern. Foto: Gereke

Seit Donnerstagabend wissen die Mitglieder, welche Aufgabe die Nordharzer Landjugend zu erfüllen hat: Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion wird sie ihr Weg zum Mausebrunnen-Areal in Heißum führen. Das gilt es, bis zum Sonntagabend aufzuhübschen.

Von Andreas Gereke Sonntag, 14.05.2023, 18:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nordharz. Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend wird die Nordharzer ihr Weg zum Mausebrunnen-Areal in Heißum führen. Das gilt es, bis zum Sonntagabend aufzuhübschen.

Das Gelände an der Mausebrunnenquelle im Wald bei Heißum ist in die Jahre gekommen. Und so entstand die Idee, dass sich die Nordharzer Nachwuchs-Landfrauen und -männer dort engagieren könnten. Die Liste, was dort zu tun ist, ist umfangreich: So müsste der Zugang zur Mausebrunnenquelle mal wieder mit Kies angefüllt und die Sandsteineinfassungen neu gesetzt werden. Auch könnte der Weg zwischen Quelle und Mausebrunnenteich mal wieder mit Kies aufgeschottert werden.

Eine von 128 Gruppen

Außerdem könnte die Schutzhütte zur Grillhütte umgestaltet werden, auf jeden Fall müsste das Dach erneuert und die Hütte mit einem neuen Anstrich verwöhnt werden. Die vorhandenen Sitzbänke gilt es zu erneuern, genauso wie die Sitzgruppe an der Quelle. Und nicht zuletzt müsste die Umrandung am Mausebrunnenteich instand gesetzt werden. Es wäre also viel zu tun – ob es bis Sonntagabend gelingt?

Auf dem Areal an der Quelle gibt Rüdiger Heike (mit Schirm) vom Mausebrunnenclub den Mitgliedern der Landjugend Nordharz Hinweise zu den anstehenden Arbeiten. Foto: Gereke

Auf dem Areal an der Quelle gibt Rüdiger Heike (mit Schirm) vom Mausebrunnenclub den Mitgliedern der Landjugend Nordharz Hinweise zu den anstehenden Arbeiten. Foto: Gereke

Die Nordharzer Landjugend nimmt als eine von 128 Ortsgruppen an der 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend teil. Unter dem Motto „Unsere Zeit ist jetzt!“ heißt es für die ehrenamtlich Aktiven nun bis Sonntag, 14. Mai, wieder, gemeinsam anzupacken und etwas für die Heimatregion und die Dorfgemeinschaft zu schaffen, um dabei gleichzeitig die eigene Gemeinschaft zu stärken. Welche Aufgaben das genau sein werden, das blieb bis zum Aktionsstart am Abend streng geheim.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte