Alle Artikel zum Thema: Landleben

Landleben

Land in Sicht

Das ganze Dorf im Smartphone

Das Landleben am Rande des Harzes ist erholsam, nicht nur für Großstadtneurotiker. Landleben schont die Nerven, den Geldbeutel, die Seele – und selbst Ebay & Co. sind völlig überflüssig, wie uns Florentine in ihrer Kolumne verrät.

Kolumne „Land in Sicht“

GZ Plus Icon Räuber auf dem Hof – Szenen wie aus einem „Tatort“

Heute geht es in meiner Kolumne „Land in Sicht“ um ein Verbrecher auf unserem Hof. Ich bin Florentine und noch ziemlich neu in der Gegend – und ich habe mir vorgenommen, hier häufiger von meinen Abenteuern des Landlebens zu erzählen.

1500 Gäste in Bredelem

GZ Plus Icon Nordharz-Fete der Landjugend lockt die Besuchermassen an

Noch mehr Besucher als vor der Corona-Pandemie konnte die Nordharzfete der Landjugend in Bredelem verbuchen. Mehr als 1500 Gäste strömten am Samstagabend in die landwirtschaftliche Halle. Die GZ zeigt die besten Bilder in einer großen Fotogalerie.

Jubiläum

GZ Plus Icon Lutters Landfrauen feiern ihr 75-jähriges Bestehen

Jubiläum im Neiletal: Der Landfrauenverein feiert sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet 1948 gehören die Lutteranerinnen zu den ältesten Ortsvereinen der Region. Ein guter Grund also zum Feiern: Morgen steigt das Jubelfest in Nauen.

72-Stunden-Aktion

Nordharzer Landjugend hübscht Heißums Mausebrunnen-Areal auf

Seit Donnerstagabend wissen die Mitglieder, welche Aufgabe die Nordharzer Landjugend zu erfüllen hat: Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion wird sie ihr Weg zum Mausebrunnen-Areal in Heißum führen. Das gilt es, bis zum Sonntagabend aufzuhübschen.

Nach 16 Jahren

Lutteraner Landfrauen-Chefin gibt den Vereinsvorsitz ab

Den Lutteraner Landfrauen steht ein Wachwechsel bevor: Wenn am Montag auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wird, dann wird die langjährige Vorsitzende Renate Geldmacher-Ternedde nicht mehr um das Amt kandidieren.