Nach Schockanruf: Rentnerin verliert 55.000 Euro

Die Seniorin übergab einem fremden Geld und Wertgegenstände. Symbolbild: Hildenbrand/dpa
Eine Rentnerin aus Altenau ist am Donnerstag auf einen Trickbetrüger reingefallen. Der Täter gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und schilderte der Frau ihre Tochter habe einen Unfall verursacht. Daraufhin folgte die 79-Jährige den Anweisungen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Mit unterdrücker Rufnummer wurde eine Renterin in Altenau am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr angerufen. Der Anruf war ein Schock für die 79-Jährige, denn der Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus. Dieser schilderte ihr, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hatte und eine Kaution von 115.000 Euro fällig werde.
Außerdem fragte der Anrufer nach anderen Wertgegenständen sowie Schmuck, die Haushalt waren. Die Rentnerin folgte den Anweisungen des Anrufers und hob das Bargeld bei der Bank ab. Dies übergab sie zusammen mit weiteren Wertsachen, wie Gold und Silbermünzen, an einen unbekannten Täter. Treffpunkt für die Übergabe war der Kundenparkplatz eines Kaufland-Marktes. Nach der Übergabe flüchtete der männliche Täter in unbekannte Richtung, wie die Polizei berichtet. Der vermögensschaden belaufe sich nach Polizeiangaben auf circa 55.000 Euro.
Polizei warnt vor Betrügern
Aus gegebenem Anlass wird seitens der Polizei nochmalig darum gebeten, derartige Anrufe zur Anzeige zu bringen und sich im Vorfeld solcher Forderungen mit ihrer örtlichen Dienststelle in Verbindung zu setzen. Derartige oder gleichgelagerte Telefonanrufe entsprechen nicht der polizeilichen Arbeitsweise und es wird ausdrücklich davor gewarnt.
Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt oder Hinweise auf den bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.